Nachwuchskünstler aufgepasst: Jugendkunstpreis Berlin Mitte 2025 startet!

Nachwuchskünstler aufgepasst: Jugendkunstpreis Berlin Mitte 2025 startet!

Schönwalderstr. 19, 13347 Berlin, Deutschland - Am 9. Juli 2025 gibt es spannende Neuigkeiten für kreative Talente in Berlin: Der Jugendkunstpreis der MiK Jugendkunstschule Berlin Mitte ruft Künstlerinnen und Künstler zwischen 12 und 22 Jahren auf, ihre Werke einzureichen. Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, betont das Ziel des Preises, Nachwuchstalente zu fördern und ihnen die Möglichkeit zu geben, ihre Kunst auszustellen und Preise zu gewinnen. Um teilnehmen zu können, müssen die Bewerberinnen und Bewerber entweder ihren Wohnsitz oder ihren Schulbesuch im Bezirk Mitte nachweisen.

Der Wettbewerb ist in verschiedene Kategorien unterteilt, zu denen Malerei, Zeichnung, Grafik, Plastik, Animation, Film, Modedesign, Tape-Art, Comic und Fotografie zählen. Der Einsendeschluss für die Kunstwerke ist der Montag, 29. September 2025, um 15 Uhr. Teilnehmende können Einzelwerke oder Serien von bis zu drei Arbeiten einreichen.

Preise und Ausstellung

Für die besten Werke in verschiedenen Altersgruppen werden Sach- und Geldpreise vergeben, die in einem Wert von 100, 150 und 200 Euro variieren. Die Preisträger werden von einer Fachjury ausgewählt. Die feierliche Ausstellung der besten Arbeiten findet in der Galerie Nord, Kunstverein Tiergarten, vom 15. November bis 31. Dezember 2025 statt, mit einer offiziellen Eröffnung am 14. November 2025.

Bereits am 15. Juli 2025 findet eine Online-Infoveranstaltung statt, bei der interessierte Teilnehmende nötige Informationen zu Anmeldung und Teilnahme erhalten können. Anmeldungen erfolgen über ein Online-Formular, das eine Einverständniserklärung für die Fotografieerlaubnis benötigt.

Unterstützung und Fördermöglichkeiten in Berlin

Diese Initiative ist Teil einer umfassenderen Strategie, die von der Kulturverwaltung des Senats gefördert wird. Jährlich fließen rund 600 Millionen Euro in die Kulturlandschaft Berlins, wobei etwa 95 Prozent in über 70 dauerhaft institutionell geförderte Kultureinrichtungen investiert werden. Der Jugendkunstpreis repräsentiert einen Teil dieser Förderungen, die darauf abzielen, gemeinnützige Projekte und Einrichtungen ohne Gewinnerzielungsabsicht zu unterstützen.

Die Entscheidung über die Projektförderungen erfolgt transparent und nach nachvollziehbaren Kriterien, insbesondere hinsichtlich der künstlerischen Qualität. Unabhängige Beiräte und Fachjurys tragen zur Beurteilung bei. Für den Jugendkunstpreis ist dies besonders wichtig, da die Leistungen junger Künstlerinnen und Künstler oft in einem Wettbewerb stehen und durch diese Unterstützung wertgeschätzt werden.

Für weitere Informationen ist die E-Mail-Adresse presse@ba-mitte.berlin verfügbar. Fragen können auch an barbara.friess@ba-mitte.berlin oder carola.tinius@ba-mitte.berlin gerichtet werden.

Der Jugendkunstpreis ist somit eine hervorragende Gelegenheit für junge Talente, sich kreativ auszudrücken und ihre Kunstwerke einem breiten Publikum zu präsentieren.

Details
OrtSchönwalderstr. 19, 13347 Berlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)