Müllfest am Leopoldplatz: Gemeinsam für eine saubere Zukunft in Berlin!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 17. September 2025 findet das Müllfest am Leopoldplatz in Berlin-Wedding statt. Ziel: Sauberere Stadt durch kreative Aktionen und Austausch.

Am 17. September 2025 findet das Müllfest am Leopoldplatz in Berlin-Wedding statt. Ziel: Sauberere Stadt durch kreative Aktionen und Austausch.
Am 17. September 2025 findet das Müllfest am Leopoldplatz in Berlin-Wedding statt. Ziel: Sauberere Stadt durch kreative Aktionen und Austausch.

Müllfest am Leopoldplatz: Gemeinsam für eine saubere Zukunft in Berlin!

Am 21. November 2025 lädt der Bezirk Mitte zu einem besonderen Ereignis ein, das darauf abzielt, die lokale Gemeinschaft für Umweltschutz und Abfallvermeidung zu sensibilisieren. Anlässlich des World Cleanup Day wird am Mittwoch, dem 17. September 2025, das Müllfest am Leopoldplatz in Berlin-Wedding veranstaltet. Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, betont, wie wichtig es ist, gemeinsam für eine saubere und lebenswerte Stadt zu arbeiten.

Mit dem Motto „Was können wir tun, um unsere Stadt sauberer und lebenswerter zu gestalten?“ soll das Fest ein Ort des Austauschs und der Vernetzung werden. Alle Altersgruppen, Umweltexpert*innen sowie Interessierte sind herzlich eingeladen, um gemeinsam an der Müllbeseitigung zu arbeiten, was auch Teil der Kampagne #MitteMachtsauber ist. Organisiert wird die Veranstaltung von LIFE Bildung Umwelt Chancengleichheit e.V., einem aktiven Akteur in der Umweltbildung.

Vielfältiges Programm für alle

Das Müllfest beginnt um 14:00 Uhr und endet um 18:00 Uhr. Das Programm ist abwechslungsreich und umfasst:

  • Bühnenprogramm mit Musik, Theater und Poetry Slam
  • Präsentationen von Initiativen und lokalen Aktuer*innen zu Themen wie Abfallvermeidung und Klimaschutz
  • Mitmachaktionen, Workshops sowie kreative Stationen
  • Praxistipps für einen müllärmeren Alltag
  • Austausch und Vernetzung mit Engagierten aus dem Bezirk

Besonderes Augenmerk liegt auf der Teilnahme am bundesweiten World Cleanup Day, der am 20. September 2025 stattfindet. Diese Veranstaltung mobilisiert Millionen Menschen weltweit zur Müllbeseitigung und ist Teil einer globalen Bottom-Up-Bürgerbewegung. Im Jahr 2024 nahmen bereits 22 Millionen Menschen in 191 Ländern daran teil. Freiwillige sind eingeladen, Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse und Meere von Abfällen zu befreien.

Bewusstsein für Kreislaufwirtschaft

Der World Cleanup Day ist Teil der Bemühungen, ein stärkeres Bewusstsein für die Kreislaufwirtschaft zu schaffen. Wie das Bundesumweltministerium hervorhebt, ist es wichtig, dass wir nicht nur Müll erzeugen, sondern diesen auch wertschätzen und umweltgerecht handeln. Nachhaltiger Konsum und Abfallvermeidung stehen hier im Fokus.

Ein vollständiges Programm des Müllfests sowie weitere Informationen sind auf der Webseite des Bezirksamts Mitte verfügbar. Bei Fragen steht die Pressestelle des Bezirks unter der E-Mail-Adresse presse@ba-mitte.berlin.de zur Verfügung.