Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, informiert über eine bevorstehende Veranstaltung am 25.04.2024 um 20 Uhr in der Philipp-Schaeffer-Bibliothek in Berlin. Sema Poyraz und Hasan H. Taşgın werden im Gespräch mit David Fischbach (Buchfunk Verlag) aus Dinçer Güçyeters Buch „Unser Deutschlandmärchen“ lesen. In dem Roman debütiert Güçyeter mit einer Familiengeschichte, die die Erfahrungen und Herausforderungen von Einwanderern in Deutschland beleuchtet. Die Erzählung setzt poetische und mythologische Bilder ein, um das Schicksal von Heimatverlust, Rassismus und Neuanfang zu veranschaulichen.
Das Hörbuch zeichnet sich durch die eindringliche Interpretation der Sprecher Sema Poyraz und Hasan Tasgin aus, die mit ihren persönlichen Erfahrungen die Geschichte zum Leben erwecken. Güçyeters Buch erhielt den Preis der Leipziger Buchmesse und das Hörbuch war für den Deutschen Hörbuchpreis 2024 nominiert. Der Autor Dinçer Güçyeter, selbst Kind türkischer Gastarbeiter, ist heute als Autor und Verleger tätig. Die Veranstaltung findet im Rahmen von HörGut Berlin-Mitte statt, einer Veranstaltungsreihe, die aktuelle Hörbuchproduktionen präsentiert.
Interessierte können sich für die Lesung anmelden, der Eintritt ist frei. Die Philipp-Schaeffer-Bibliothek in Berlin-Mitte ist der Veranstaltungsort. Die Pressestelle des Bezirksamts Mitte steht für Medienkontakt zur Verfügung.
| Veranstaltung | Lesung aus „Unser Deutschlandmärchen“ von Dinçer Güçyeter |
|————–|———————————————————–|
| Datum | 25.04.2024 |
| Uhrzeit | 20:00 Uhr |
| Ort | Philipp-Schaeffer-Bibliothek, Berlin |
| Eintritt | frei |
| Sprecher | Sema Poyraz, Hasan Tasgin |
| Autor | Dinçer Güçyeter |
Quelle: www.berlin.de