Mitte

12 Berliner Musikschulen präsentieren: Ein Tag in der Oper!

Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, informiert über die Veranstaltung "12 Musikschulen – Ein Tag in der Oper" am 7. Juli 2024 in der Staatsoper Unter den Linden. Musikliebhaber aller Generationen können an diesem Tag musizierende Menschen mit verschiedenen musikalischen Hintergründen aus den Berliner Bezirken auf der großen Bühne erleben. Das Motto des Events lautet: "12 Musikschulen – Ein Tag in der Oper". Es wird ein breites Programm mit Beiträgen aus verschiedenen Musikgenres wie Oper, Tanz, Ballett, Musical und Popmusik geboten, welches einen Einblick in die Qualität und Vielfalt des musikpädagogischen Angebots der öffentlichen Musikschulen Berlins vermittelt.

Zusätzlich wird während des Bühnenprogramms der "Berliner Musikschulpreis" an herausragende Musikschullehrerinnen und -lehrer verliehen. Die 12 Berliner Musikschulen präsentieren sich zudem mit einem gemeinsamen Infostand und bieten Mitmach-Angebote rund um das Instrument des Jahres 2024, die Tuba. Der Eintritt beträgt 5€ bzw. ermäßigt 3€, Karten können auf der Website der Staatsoper erworben werden.

Die Veranstaltung ist eine Gelegenheit für Musik- und Theaterliebhaber, die musikalische Vielfalt Berlins zu erleben und sich inspirieren zu lassen. Mitmach-Angebote und die Möglichkeit, mit Lehrkräften über die musikalischen Angebote der öffentlichen Musikschulen in Berlin zu sprechen, runden das Programm ab. Es wird erwartet, dass der Musikschultag in der Oper ein Publikum aus allen Altersgruppen und musikalischen Interessengebieten anziehen wird. Die Veranstaltung ist eine großartige Möglichkeit, die Arbeit der Berliner Musikschulen zu würdigen und das Interesse am Musizieren und Lernen zu wecken.



Quelle: www.berlin.de

Siehe auch  Gigabit-Hauptstadt Berlin: OXG und Bezirksbürgermeister vereinbaren Glasfaserausbau

Daniel Wom

Der in Berlin geborene Daniel Wom ist ein versierter Journalist mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Er hat an der Freien Universität Berlin Journalistik und Wirtschaftswissenschaften studiert und arbeitet seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Daniel hat für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und ist bekannt für seine tiefgründigen Analysen und klaren Darstellungen komplexer Sachverhalte. Er ist Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband und hat mehrere Auszeichnungen für seine exzellente Berichterstattung erhalten. In seiner Freizeit erkundet Daniel gerne die vielfältige Kulturszene Berlins und ist leidenschaftlicher Webentwickler.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Adblock erkannt!

Adblocker speichern und verwenden Ihre personenbezogenen Daten und verkaufen diese u.U. an Dritte weiter. Schalten Sie in Ihrem und unserem Interesse den Adblocker aus. Keine Angst, wir verwenden keine Popups oder Umleitungen. Ein paar kleine, unauffällige Banner finanzieren uns einen Kaffee. Sonst gibt's hier keine Werbung.