Neue Beratungsstelle für Regenbogenfamilien und queere Kinder und Jugendliche eröffnet in Marzahn-Hellersdorf
In Marzahn-Hellersdorf wird im Herbst eine neue Beratungsstelle speziell für Regenbogenfamilien sowie queere Kinder und Jugendliche ihre Tore öffnen. Die Trägerschaft für diese Einrichtung wird vom Verein Lesben Leben Familie (LesLeFam) e.V. in Kooperation mit dem Verband Queere Vielfalt (LSVD* e.V.) übernommen. Die finanzielle Unterstützung für die Beratungsstelle wird vom Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf gewährt, mit einem Budget von 50.000 Euro im Jahr 2024 und knapp 70.000 Euro im Jahr 2025.
Diese neue Beratungsstelle wird zu einer zentralen Anlaufstelle für Regenbogenfamilien sowie queere Kinder und Jugendliche in der Region. Sie bietet umfassende Unterstützung, Beratung und Hilfe in verschiedenen Lebensbereichen an, darunter rechtliche Fragen, psychologische Unterstützung, Bildungsangebote und soziale Vernetzung. Das Hauptziel ist es, einen sicheren Raum zu schaffen, in dem sich Familien und junge Menschen verstanden und unterstützt fühlen.
Durch die Kooperation mit dem Familienzentrum des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) wird die Beratungsstelle optimal in die bestehende Infrastruktur eingebunden. Dadurch kann ein breites Spektrum an Unterstützungsangeboten gewährleistet werden. Zusätzlich sollen Weiterbildungs- und Sensibilisierungskurse für bestehende Einrichtungen der Familien- und Jugendhilfe angeboten werden. Diese Initiative zeigt das Engagement des Bezirks Marzahn-Hellersdorf für die Förderung und Unterstützung der LGBTQIA+-Gemeinschaft.
Gordon Lemm, Bezirksstadtrat für Jugend, Familie und Gesundheit, betonte: „Die neue Beratungsstelle wird Regenbogenfamilien und queeren Kindern und Jugendlichen die Unterstützung und Anerkennung bieten, die sie verdienen. Wir sind stolz darauf, dieses Projekt gemeinsam mit Lesben Leben Familie e.V. und dem LSVD+ e.V. umzusetzen und damit einen weiteren Schritt in Richtung eines offenen und toleranten Bezirks zu gehen.“
Constanze Körner, Leitung Lesben Leben Familie e.V., äußerte sich ebenfalls erfreut über die Eröffnung der Beratungsstelle: „Wir sind begeistert, dass LesLeFam e.V. nun im Bezirk Marzahn-Hellersdorf aktiv werden kann und in Zusammenarbeit mit dem LSVD+ e.V. kontinuierliche Angebote für queere Familien, junge Menschen und Fachkräfte aufbauen kann.“
Die Beratungsstelle wird damit eine wichtige Unterstützung für Regenbogenfamilien und queere Kinder und Jugendliche bieten sowie zur Schaffung eines inklusiven und unterstützenden Umfelds in Marzahn-Hellersdorf beitragen.