Marzahn-Hellersdorf

Konzert-Highlights in Berlin: Biesdorfer Parkbühne präsentiert Beatles, Stones und mehr

Die Biesdorfer Parkbühne im Schlosspark Biesdorf lädt zu mehreren musikalischen Veranstaltungen in den kommenden Monaten ein. Am 14. Juni findet das Konzert „Beatles treffen Stones“ mit Ed Stone und Pangea statt, bei dem die Beatles- und Rolling Stones-Fans auf ihre Kosten kommen. Am 15. Juni wird beim Event „Ringel BEATS“ mit Frankie goes to Liverpool und John Fogerty Coveration Musik der 60er Jahre präsentiert. Am 22. Juni steigt die Rockparty mit Free Company, Quotime und Männer. Am 5. Juli können sich ABBA-Fans auf das Konzert „ABBA Thank you for the Music“ mit Abba World Revival freuen. Zusätzlich wird der Film „Mama Mia“ gezeigt. Am 6. Juli treten die Rock-Ladies Stella Rockt, Rosy Vista und Black Rosie auf. Für den 23. August ist ein Event mit den Bands Puhdys und City geplant. Weitere Veranstaltungen sind für den August und September angekündigt.

Die Parkbühne bietet eine Vielzahl von musikalischen Genres und verspricht ein abwechslungsreiches Programm für Musikliebhaber. Die Veranstaltungen finden im Schlosspark Biesdorf statt und sind gut vom S-Bahnhof Biesdorf aus erreichbar. Parkmöglichkeiten stehen am Frankenholzer Weg zur Verfügung.

Die Eintrittspreise variieren je nach Veranstaltung und liegen in der Regel zwischen 25,00 € im Vorverkauf und 30,00 € an der Abendkasse. Für einige Events gibt es auch Kombitickets im Vorverkauf.

Die Veranstaltungen der Biesdorfer Parkbühne bieten Musikfans die Möglichkeit, bekannte Bands live zu erleben und in die Welt der Musik der Beatles, Rolling Stones, ABBA und weiteren Künstlern einzutauchen. Tanzen, Mitsingen und eine gute Zeit sind garantiert. Interessierte sollten sich rechtzeitig Karten sichern, da die Events in der Regel gut besucht sind.



Quelle: www.berlin.de

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"