Kiez-Kino erblüht: Festival LA46 begeistert mit Rekordzahlen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Das Filmfestival LA46 in Steglitz-Zehlendorf zeigt Berliner Filme und zeichnet „RAAM“ als besten Film 2025 aus.

Das Filmfestival LA46 in Steglitz-Zehlendorf zeigt Berliner Filme und zeichnet „RAAM“ als besten Film 2025 aus.
Das Filmfestival LA46 in Steglitz-Zehlendorf zeigt Berliner Filme und zeichnet „RAAM“ als besten Film 2025 aus.

Kiez-Kino erblüht: Festival LA46 begeistert mit Rekordzahlen!

Das Filmfestival „LA46“ hat in diesem Jahr in den Thalia Kinos in Lankwitz stattgefunden und strahlte mit einer beeindruckenden Vielfalt an cineastischen Erlebnissen. Festivaldirektor Patrick Meyer berichtete von einem emotionalen und erfolgreichen Event, das im Oktober 2025 zahlreiche Zuschauer anzog. Im Vergleich zur Premiere im Vorjahr hat sich die Zuschauerzahl sogar verdoppelt, was den Erfolg des Festivals eindrucksvoll unterstreicht.

Insgesamt nahmen 27 Filme aus oder über den Berliner Südwesten am Wettbewerb teil. Sowohl professionelle als auch amateurhafte Filmemacher waren eingeladen, ihre Werke vor einem breiten Publikum zu präsentieren. Der Hauptpreis für den „Besten Film“ ging an „RAAM – Race Across America“ von Alex Hüfner. Der Film begleitet den Extremsportler Claus-Henning Schulke und zählte nicht nur zu den Höhepunkten des Festivals, sondern gewann auch den Publikumspreis.

Ein neuer Maßstab für das Kiez-Kino

Die Veranstaltung setzte neue Maßstäbe für das Kiez-Kino mit rekordverdächtiger Beteiligung und einer Vielzahl von Themen, die behandelt wurden. Festivalbetreiber Peter Wagner äußerte sich nach der Veranstaltung positiv und zeigte sich optimistisch bezüglich der nächsten Auflage, die vom 9. bis 11. Oktober 2026 stattfinden wird. Das Motto lautet: „Vergiss Hollywood – zeig’s den Nachbarn!“.

Für Filmbegeisterte besteht bereits jetzt die Möglichkeit, Filme für die kommende Festival-Ausgabe auf der Webseite la46.de einzureichen. Ein Best-of-Film des diesjährigen Festivals wurde auch online veröffentlicht, was den Zugang zu den besten Momenten der Veranstaltung erleichtert.

Mission und Inspiration aus San Diego

Die San Diego Film Foundation verfolgt ähnliche Ziele wie das „LA46“-Festival, indem sie neue Perspektiven durch Film fördert und eine Plattform für tiefgreifende gesellschaftliche Themen bietet. Die Stiftung hat sich der Mission verschrieben, Film als transformative Erfahrung zu nutzen, um menschliche Verbindungen zu stärken. Sie ist als Nonprofit-Organisation registriert und organisiert jährlich das San Diego International Film Festival sowie weitere Veranstaltungen, die sich mit Themen wie Umweltschutz und sozialer Gerechtigkeit befassen.

In einer Welt, die zunehmend durch Vielseitigkeit und unterschiedliche Perspektiven geprägt ist, schafft die San Diego Film Foundation einen wichtigen Dialog. Die jahrelange Arbeit und das Engagement haben dazu beigetragen, ein Bewusstsein für globale Themen zu entwickeln und Empathie zu fördern. Derartige Initiativen tragen nicht nur zur Filmkultur bei, sondern stärken auch die Gemeinschaft und eint die Menschen.