ICC Berlin öffnet 49 Stunden: Ein einmaliges Denkmal-Erlebnis!
ICC Berlin öffnet 49 Stunden: Ein einmaliges Denkmal-Erlebnis!
Berlin, Deutschland - Das Internationale Congress Centrum (ICC) in Berlin öffnet im Rahmen des Tags des offenen Denkmals seine Türen für interessierte Besucher. Vom 12. bis 14. September 2025 werden die Hallen des seit 2014 stillgelegten Gebäudes zum ersten Mal wieder in einem großen Rahmen zugänglich sein. Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe gab die Ankündigung bekannt und säuft, dass der Eintritt kostenlos ist, allerdings eine Ticketbuchung erforderlich ist. Tickets werden ab Mittwoch, den 16. Juli, um 10 Uhr auf der Plattform Visit Berlin verfügbar sein.
Das ICC steht seit 2019 unter Denkmalschutz und wurde in der Vergangenheit bereits für Kulturveranstaltungen in den Jahren 2021 und 2022 genutzt. Die erste kostenfreie Öffnung im Jahr 2023 zog über 30.000 Besucher an, die das Gebäude 48 Stunden lang besichtigen konnten. Dieses Jahr wird die Öffnung auf 49 Stunden ausgeweitet, was das Event unter dem Motto „49h ICC“ zu einem besonderen Highlight des Denkmaltags macht.
Details zur Besichtigung
Die Besucher können sich auf eine umfassende Besichtigung der Säle, Foyers und Design-Details im Originalzustand freuen. Besonders spannend wird der Zugang zu bislang unzugänglichen Räumen, darunter Saal 2. Die Öffnungszeiten des ICC während des Denkmaltags sind festgelegt: Am Freitag, den 12. September, von 17 bis 22 Uhr, am Samstag, den 13. September, von 10 bis 22 Uhr und am Sonntag, dem 14. September, von 10 bis 19 Uhr.
Um den Besuch zu ermöglichen, ist es zwingend notwendig, ein kostenloses Zeitfensterticket zu buchen. Daneben werden auch kostenpflichtige Programmtickets für spezielle Veranstaltungen zur Verfügung stehen. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Ticketbuchung sind auf der Webseite von Visit Berlin zu finden. Über 300 weitere Veranstaltungen in ganz Berlin werden am 14. September angeboten, die den Tag des offenen Denkmals gebührend feiern werden.
Tag des offenen Denkmals 2025
Das Motto des diesjährigen Tags des offenen Denkmals lautet „MehrWert“. Dieses Motto soll verdeutlichen, wie wichtig die Erhaltung von Denkmalen für die Gesellschaft ist. Veranstaltungen wie diese fördern das bürgerschaftliche Engagement und betonen die Gemeinschaftsaufgabe der Denkmalpflege, die alle Bürger, Eigentümer, Architekten sowie Restauratoren einbindet. In einem geschützten Rahmen können sowohl das architektonische als auch das kulturelle Erbe Berlins gewürdigt und vermittelt werden, und die Teilhabe an solchen Ereignissen stärkt das Zusammenspiel zwischen Denkmaleigentümern und der interessierten Öffentlichkeit.
Durch das Angebot von Führungen oder Radtouren erhalten zahlreiche Denkmale die Möglichkeit, sich im Rahmen vom Tag des offenen Denkmals zu präsentieren. Veranstalter, die an der Teilnahme interessiert sind, können sich bis Ende April mit Informationen für das gedruckte Programmheft an die Organisation wenden.
Das diesjährige Event verspricht, ein Erlebnis für alle Interessierten an der Geschichte und Kultur Berlins zu werden und zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in der Denkmalpflege beizutragen.
Details | |
---|---|
Ort | Berlin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)