Gemeinsam statt einsam: Fachtag zur Lebensphase im Alter in Berlin!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Fachtag in Friedrichshain-Kreuzberg am 8.10.2025: Unterstützung für ältere Menschen gegen soziale Isolation. Anmeldung erforderlich.

Fachtag in Friedrichshain-Kreuzberg am 8.10.2025: Unterstützung für ältere Menschen gegen soziale Isolation. Anmeldung erforderlich.
Fachtag in Friedrichshain-Kreuzberg am 8.10.2025: Unterstützung für ältere Menschen gegen soziale Isolation. Anmeldung erforderlich.

Gemeinsam statt einsam: Fachtag zur Lebensphase im Alter in Berlin!

Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, findet im Jugendclub Skandal in Berlin ein Fachtag zum Thema „Übergang und Gestaltung einer neuen Lebensphase“ statt. Diese Veranstaltung, die von dem Netzwerk Teilhabe älterer Menschen organisiert wird, richtet sich an Mitarbeitende in sozialen Einrichtungen, sowie an Personen, die sich mit dem Ruhestand auseinandersetzen. Die Veranstaltung beginnt um 9.30 Uhr und endet um 14 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei und der Zugang für Rollstuhlfahrende und Rollatornutzende ist gewährleistet, wie Berlin.de berichtet.

Insgesamt behandelt der Fachtag zentrale Themen wie Selbstverantwortung, Lebensgestaltung, und die Förderung mentaler Gesundheit und Bewegung. Besonders im Kontext der vorangegangenen Jahre, in denen die SARS-CoV-2-Pandemie erhebliche Auswirkungen auf ältere Menschen hatte, gewinnt das Thema zunehmend an Bedeutung. Ältere Menschen wurden in dieser Zeit stark von sozialer Isolation betroffen, was nicht nur ihre Lebensqualität beeinträchtigte, sondern auch das Risiko für schwere Krankheitsverläufe erhöhte, wie NCBI dokumentiert.

Pandemie und soziale Isolation

Die COVID-19-Pandemie führte zu einer Verunsicherung in der Gesellschaft, besonders unter den älteren Menschen, die als Risikogruppe galten. Soziale Isolation – definiert als Mangel an Sozialkontakten – stellt ein ernstes Problem dar, das gesundheitsbeeinträchtigende Folgen hat. Studien zeigen, dass eine Isolation sowohl die körperliche als auch die psychische Gesundheit älterer Menschen negativ beeinflussen kann, was das Risiko für chronische Erkrankungen steigert und zu erhöhten Sterblichkeitsraten führt, wie es in einer Metaanalyse festgestellt wurde. Besonders kritisch ist die Situation für Personen, die unter chronischen Krankheiten oder ungünstigen sozialen Bedingungen leiden.NCBI beschreibt die Bedeutung von sozialen Kontakten und der Teilhabe an Gemeinschaftsaktivitäten für die Förderung des Wohlbefindens.

Ein zentrales Anliegen des Fachtags ist es, der sozialen Isolation und Einsamkeit im Alter entgegenzuwirken. Regine Sommer-Wetter, stellvertretende Bezirksbürgermeisterin und Stadträtin für Soziales, wird in einem Grußwort die Wichtigkeit der sozialen Vernetzung unterstreichen. Der Fachtag bietet nicht nur einen Raum für Austausch und Diskussion, sondern fördert auch die berufliche Weiterbildung der Teilnehmenden. Anmeldung für diese Veranstaltung ist telefonisch oder per E-Mail möglich.

Psychosoziale Belastungen und Bewältigungsstrategien

Die psychosozialen Belastungen, die viele ältere Menschen während der Pandemie erlebt haben, sind ebenfalls nicht zu vernachlässigen. Eine qualitative Studie mit über 70-jährigen Teilnehmern zeigte, dass obwohl viele dennoch stabil blieben, Schließungen von seniorenspezifischen Treffpunkten und Besuchsverboten in Pflegeheimen oft negativ bewertet wurden. Trotz stabiler Befindlichkeiten hätten viele ältere Menschen während dieser Zeit kaum von externen Unterstützungsangeboten Gebrauch gemacht, wie die Ergebnisse der Studie aufzeigen.NCBI fordert, dass psychosoziale Hilfsangebote besser auf die spezifischen Bedürfnisse älterer Menschen angepasst werden.

Insgesamt verdeutlicht diese ganzheitliche Betrachtung die Bedeutung des Fachtags, der als Plattform für die Unterstützung älterer Menschen in ihrer Lebensqualität dienen soll. Der Fachtag ist eine Antwort auf die Herausforderungen, die die letzten Jahre mit sich gebracht haben und möchte dazu beitragen, dass ältere Menschen soziale Isolation überwinden und neue Verbindungen knüpfen können.