Euphorisches Sommerfest: Kreativität und Spaß für die ganze Familie!

Euphorisches Sommerfest: Kreativität und Spaß für die ganze Familie!

Berlin, Deutschland - Am 11. Juli 2025 kündigte Bezirksbürgermeisterin Clara Herrmann das bevorstehende Sommerfest der Jugendkunstschule an, das am Freitag, den 18. Juli 2025, ab 16 Uhr im FRI-X Garten stattfinden wird. Das Fest verspricht eine bunte Mischung aus Kaffee, Kuchen, Grillgerichten und einem Mitmach-Programm, das für die ganze Familie geeignet ist. Dabei stehen die Kunst und Musik im Vordergrund, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene anspricht. Die angebotenen Aktivitäten werden das Zeichnen, Siebdruck, Sprayen und zahlreiche Aktionen für Kinder umfassen. 

Das Sommerfest markiert den Auftakt zur Sommerakademie, deren Veranstaltungen in zwei Zeiträumen stattfinden werden: vom 28. Juli bis 1. August sowie in der ersten Septemberwoche, vom 1. bis 5. September 2025, jeweils von 10 bis 14 Uhr. Die Aktivitäten der Sommerakademie umfassen Spiegeln, Bauen, Formen, Fotografieren, Malen und Nähen. Die Materialien, die den Teilnehmern zur Verfügung stehen, umfassen Bleistift, Papier, Ton, Acrylfarben, Textilien und Stein. 

Kostenfreies Kursangebot mit einem kurzen Anmeldeprozess

Die Kurse der Sommerakademie sind kostenfrei. Ein freiwilliger Materialzuschuss von 30 Euro wird jedoch erbeten. Die Anmeldung für das Herbstprogramm beginnt ebenfalls ab sofort, mit einem Startdatum am 15. September 2025. Um sich anzumelden, müssen Interessierte den gewünschten Kurs auswählen, ein Anmeldeformular ausfüllen und dieses per E-Mail einreichen. Nach der Bearbeitung erhalten die Teilnehmer eine Anmeldebestätigung.

Damit die jungen kreativen Köpfe optimal gefördert werden können, wurde das FRI-X BERG mit gut ausgestatteten Räumen und einem großzügigen Außenbereich konzipiert. Bei Fragen oder Anmeldungen können sich Interessierte an die Pressestelle unter presse@ba-fk.berlin.de oder telefonisch an (030) 90298-2843 wenden.

Vielfältige Workshops an der MiK Jugendkunstschule

Parallel zur Sommerakademie wird die MiK Jugendkunstschule eine Reihe von Workshops vom 22. Juli bis 30. August 2025 anbieten, die täglich von 10 bis 14 Uhr stattfinden. Diese Workshops für Kinder und Jugendliche bieten thematische Schwerpunkte wie „Das Gesicht der Stadt“, „Game Design & YouTube Animation“ und „Ton trifft Bild – dein Kunstwerk zum Anfassen!“. Einige der Workshops sind bereits ausgebucht, doch eine Warteliste wird angeboten. Anmeldungen sind per E-Mail an die entsprechenden Kontaktdaten möglich.

Die Jugendkunstschulen in Berlin wurden in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich ausgebaut. Die erste Jugendkunstschule entstand von 1985 bis 1987 im Atrium in Berlin-Reinickendorf. Über die Jahre kamen mehrere Schulen in verschiedenen Bezirken hinzu. Heute sind die Jugendkunstschulen Teil des europäischen Netzwerks arts4all, das sich für kulturelle und künstlerische Bildung einsetzt. Die Berliner Jugendkunstschulen unterstützen die künstlerische und kreative Entwicklung von Kindern und Jugendlichen durch ein differenziertes Angebot, das auf regionale Bedürfnisse abgestimmt ist. Die Senatsverwaltung für Kultur und Europa fördert aktiv diese Entwicklungen und Innovationsprozesse in der kulturellen Bildung.

Für weitere Informationen über die Jugendkunstschulen in Berlin kann die Seite der Bürgerschaft besucht werden, die eine Übersicht über die Entwicklung und Ziele dieser wichtigen künstlerischen Einrichtungen bietet. Diese Programme sind darauf ausgerichtet, ganzheitliche Bildungsinitiativen zu schaffen, die junge Talente fördern und kulturelle Vielfalt leben.

Die bevorstehenden Aktivitäten im Sommer unterstreichen die Bedeutung von Kreativität in der Erziehung und dem sozialen Miteinander und schlagen eine Brücke zu einer lebendigen kulturellen Zukunft in Berlin und darüber hinaus.

Mehr Informationen finden Sie in den Pressemitteilungen von Berlin.de, MiK Berlin sowie dem Kulturportal von Berlin.de.

Details
OrtBerlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)