Faire Woche 2025 in Steglitz-Zehlendorf: Vielfalt und Genuss erleben!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie die Faire Woche 2025 in Berlin: Vom 12. bis 26. September mit Veranstaltungen für Fairen Handel und Vielfalt.

Erleben Sie die Faire Woche 2025 in Berlin: Vom 12. bis 26. September mit Veranstaltungen für Fairen Handel und Vielfalt.
Erleben Sie die Faire Woche 2025 in Berlin: Vom 12. bis 26. September mit Veranstaltungen für Fairen Handel und Vielfalt.

Faire Woche 2025 in Steglitz-Zehlendorf: Vielfalt und Genuss erleben!

Die Faire Woche, eine der bedeutendsten Veranstaltungen zum Fairen Handel in Deutschland, steht vor der Tür und findet vom 12. bis 26. September 2025 unter dem Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben!“ statt. Diese jährliche Aktionswoche umfasst rund 2.000 Veranstaltungen und bietet eine Plattform, um die Vielfalt des Fairen Handels zu erleben und kennenzulernen. Veranstalter sind das Forum Fairer Handel, der Weltladen-Dachverband und Fairtrade Deutschland. Dies wurde von berlin.de bekannt gegeben.

Ein Ziel der Fairen Woche ist es, die politischen und ökologischen Herausforderungen zu thematisieren, die mit dem Fairen Handel verbunden sind. Der Faire Handel vereint soziale Gerechtigkeit und den Schutz der ökologischen Vielfalt. Dabei werden insbesondere drei Bereiche in den Fokus gerückt: der Schutz und die Förderung biologischer Vielfalt, die Geschichten der Menschen hinter fair gehandelten Produkten sowie das Engagement von Produzent*innen und Konsument*innen in diesem Bereich. Über Aktionen und Veranstaltungen soll die Vielfalt und Wirkung des Fairen Handels sichtbar gemacht werden, wie es faire-woche.de berichtet.

Fairtrade-Town Steglitz-Zehlendorf

Der Bezirk Steglitz-Zehlendorf, der seit 2018 als Fairtrade-Town ausgezeichnet ist, hat diese Auszeichnung zuletzt 2024 bestätigt. Im Rahmen der Fairen Woche wird die Klimaschutzbeauftragte Sina Haas zusammen mit der lokalen Fairtrade-Steuerungsgruppe zu einem Fairen Frühstück einladen. Diese Veranstaltung findet am Mittwoch, den 17. September, um 9 Uhr im Dienstgebäude Auf dem Grat 2, 2. OG, 14195 Berlin-Dahlem statt. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich und kann per E-Mail an klimaschutz@ba-sz.berlin.de erfolgen, berichtete berlin.de.

Ein weiterer wichtiger Akteur in Steglitz-Zehlendorf ist der Weltladen der Paulus Kirchengemeinde, der in der Kirchstraße 6 Waren aus dem Fairen Handel anbietet. Dazu zählen unter anderem Kaffee, Tee, Schokolade und Geschenke. Darüber hinaus sammelt der Weltladen nicht mehr genutzte Handys zum Recycling. Während der Fairen Woche hat der Weltladen besondere Öffnungszeiten: vom 22. bis 26. September täglich von 15:00 bis 18:00 Uhr und am 27. September von 11:00 bis 15:00 Uhr.

Aktionen während der Fairen Woche

Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Fairen Woche schließen ein Faires Frühstück ein, das am Donnerstag, den 9. Oktober, um 10 Uhr im Gemeindehaus der Paulusgemeinde am Teltower Damm 6 stattfinden wird. Diese Aktivitäten sollen nicht nur der Bekanntheit des Fairen Handels dienen, sondern auch die Gemeinschaft und das Engagement aller Beteiligten stärken. Die Webseite weltladen.de bietet umfassende Informationen und Ressourcen zur Fairen Woche und zu den vielen Aktionen, die geplant sind.

Die Faire Woche 2025 verspricht eine spannende Gelegenheit zu sein, sich mit den Prinzipien des Fairen Handels auseinanderzusetzen und aktiv daran teilzunehmen. Es ist ein Aufruf an die Menschen, die Vielfalt des Fairen Handels zu erleben und sich an der Schaffung einer gerechteren und nachhaltigeren Welt zu beteiligen.