Eisbären Berlin und Dresdner Eislöwen: Winter Game im Stadion der Rekorde!
Eisbären Berlin und Dresdner Eislöwen: Winter Game im Stadion der Rekorde!
Dresden, Deutschland - Die Deutsche Eishockey Liga (DEL) hat einen aufregenden Höhepunkt für die kommende Saison angekündigt: Am 10. Januar 2026 werden die Eisbären Berlin im Rahmen des „Winter Game“ auf die Dresdner Eislöwen treffen. Diese Informationen wurden am Montag im Zuge der Bekanntgabe des Spielplans veröffentlicht, wie rbb24 berichtete. Das Spiel wird im Rudolf-Harbig-Stadion stattfinden, wo eine temporäre Eisfläche errichtet werden soll. Die erwartete Zuschauerzahl liegt bei über 30.000, was das Event zu einem der größten Eishockeyspiele in der DEL-Geschichte machen wird.
Die Eisbären Berlin, die amtierenden Meister, werden in diesem Duell nicht nur auf den Namen, sondern auch auf die Herausforderungen eines solchen Formats stoßen. Das Spiel ist Teil des 39. Hauptrundenspieltags der DEL und wird von DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke als „Highlight“ und „Leuchtturmprojekt“ bezeichnet, wie Sportschau ergänzte. Der Trainer der Eislöwen, Niklas Sundblad, hebt die Bedeutung des Spiels hervor, während Geschäftsführer Maik Walsdorf auf ein ausverkauftes Stadion hofft.
Vorbereitung auf die Saison
Bevor es zum Winter Game kommt, werden beide Teams bereits am 9. September 2025 zur Saisoneröffnung in Berlin aufeinandertreffen. Die Eisbären werden zudem am 14. September gegen die Kölner Haie antreten. Ein weiterer bedeutender Termin ist der 19. September 2025, an dem die Eisbären gegen die Adler Mannheim spielen werden. Im Rahmen der Liga werden die Eisbären am 15. März 2026 ihr letztes Hauptrundenspiel gegen die Münchner Mannschaft in ihrer Arena am Ostbahnhof bestreiten. Die 1. Runde der Playoffs beginnt am 17. März 2026, und der neue deutsche Meister wird spätestens am 7. Mai 2026 feststehen.
Ein wichtiges Detail in diesem Jahr ist die Spielpause, die während der Olympischen Winterspiele vom 28. Januar bis 24. Februar 2026 eingelegt wird, sowie eine Pause für den Deutschland-Cup in Landshut, die vom 3. bis 12. November 2025 stattfinden wird.
Eishockey in Deutschland
Eishockey ist in Deutschland eine der beliebtesten Sportarten, nur hinter Handball und Fußball. Die DEL, gegründet 1994, hat sich seitdem zu einer wichtigen Institution im deutschen Sport entwickelt und verzeichnete in der vergangenen Saison einen Zuschauerschnitt von 7.162 pro Spiel. Die Eisbären Berlin sind mit 10 Meisterschaften Rekordmeister der DEL und haben bereits Erfahrung mit dem besonderen Format von Outdoor-Games gesammelt, beispielsweise 2013.Eishockey100 berichtet, dass die Liga in der Saison 2023/24 mit 14 Teams spielt. Die Eisbären werden also in der anstehenden Saison unter großer Aufmerksamkeit stehen, sowohl von den Fans als auch von der Medienlandschaft.
Details | |
---|---|
Ort | Dresden, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)