Dieter Maschine Birr zelebriert mit 81 Jahren neues Musikprojekt!
Dieter "Maschine" Birr geht mit 81 Jahren auf Tour mit einem Streicherquintett, beginnt am 26. September 2025 in Freiberg.

Dieter Maschine Birr zelebriert mit 81 Jahren neues Musikprojekt!
Dieter „Maschine“ Birr, der charismatische Ex-Sänger der legendären Rockband Puhdys, startet mit 81 Jahren ein aufregendes neues musikalisches Projekt. Ab September wird er mit einem Streicherquintett auf Tour gehen, das seine berühmten Rockmelodien in einem neuen, klassischen Gewand präsentiert. Die Tour startet am 26. September im „Tivoli“ in Freiberg, Sachsen, einem Ort mit nostalgischer Bedeutung, da es dort am 19. November 1969 das erste Konzert der Puhdys gab. Birr hat die klassische Musik für sich wiederentdeckt und wird auf der Bühne von einem Streicherensemble begleitet, das für seine Qualitäten an renommierten Institutionen wie der Staatsoper Berlin und den Berliner Philharmonikern bekannt ist. Die Bühne wird mit zwei Geigen, Cello, Bratsche, Kontrabass und dem Keyboarder Marcus Gorstein ausgestattet sein. Diese besondere Tour trägt den Titel „Maschine – Lieder mit klassischen Saiten“ und verbindet Birrs Rockgeschichte mit der Eleganz klassischer Musik.
Birr, der seit der Auflösung der Puhdys im Januar 2016 weiterhin aktiv bleibt, hat mehrere Solo-Alben veröffentlicht, darunter die im Jahr 2023 erschienen „Große Herzen“ und „Mein Weg“ aus dem Jahr 2024, die beide Platz vier in den deutschen Albumcharts erreichten. Im Gegensatz zu vielen Aspekten seiner früheren Karriere hat Birr noch nie auf einem klassischen Saiteninstrument gespielt, ist jedoch gespannt auf die Umarrangements, die 24 Songs umfassen, darunter Puhdys-Hits wie „Das Buch“ und „Lebenszeit“.
Die Begegnung mit dem Streicherquintett
Die Musiker des Quintetts, die eine Leidenschaft für die Musik der Puhdys hegen, hatten das Vergnügen, Birr bei einem gemeinsamen Essen kennenzulernen. Diese persönliche Verbindung soll nicht nur das musikalische Erlebnis bereichern, sondern auch das Publikum in eine nostalgische Reise mitnehmen.
Zusätzlich wird das Quintett auch klassische Stücke aufführen. Beim ersten Gespräch äußerte Birr den Wunsch, Vivaldis „Die Vier Jahreszeiten“ einzubeziehen, es bleibt jedoch abzuwarten, wie dieses Vorhaben umgesetzt werden kann. Birr ist dafür bekannt, dass er aktiv bleibt und das Alter beim Verfolgen seiner Leidenschaft nicht als Handicap sieht, betont er: „Wer rastet, der rostet“.
Ein Rückblick auf die Musikkarriere
Dieter Birr, geboren am 18. März 1944 in Köslin, Pommern, gilt als eine der prägendsten Figuren der Rockmusik der ehemaligen DDR. Er war seit 1969 der Frontmann der Puhdys, die sich als eine der erfolgreichen Bands in dieser Ära etablierten und etwa 250 Songs komponierten. Sein Spitzname „Maschine“ erhielt er von seinem Bandkollegen Peter Meyer und spiegelt seinen unermüdlichen Einsatz in der Musik wider. Nach dem Ende der Puhdys widmete sich Birr seiner Solokarriere und hat sich nie vom Rampenlicht zurückgezogen. Neben der bevorstehenden Tour tritt er auch regelmäßig mit anderen Projekten auf, darunter das Duo „Lieder für Generationen“ mit Silly-Gitarrist Uwe Hassbecker.
Die kommenden Monate versprechen für Dieter Birr und seine Fans spannende musikalische Erlebnisse, die Tradition und Innovation vereinen und das Erbe der Puhdys mit einem frischen, klassischen Ansatz weitertragen.