Charlottenburg-Wilmersdorf

Berlin gedenkt der anonym Verstorbenen – Trauerfeier am 26. November 2022 um 18 Uhr

In Berlin sterben jedes Jahr rund 37.000 Menschen. Davon werden fast 3000 ordnungsbehördlich bestattet. Auch in Charlottenburg-Wilmersdorf sind im vergangenen Jahr 248 Menschen (im Zeitraum von 1. November 2022 bis 6. Oktober 2023) verstorben, für die keine Angehörigen ermittelt werden konnten. In diesem Fall werden die Verstorbenen von Amts wegen anonym bestattet.

Als Berliner Bürger ist es traurig zu hören, dass so viele Menschen in unserem eigenen Bezirk ohne Angehörige verstorben sind. Dies verdeutlicht die Notwendigkeit, sich um die soziale Verbundenheit und das Wohlergehen unserer Mitbürger zu kümmern, insbesondere derjenigen, die allein sind oder sich in schwierigen Lebensumständen befinden. Diese Situation zeigt, wie wichtig es ist, sich in der Gemeinde zu engagieren und sich um das Wohlergehen anderer zu kümmern.

Um diesen Verstorbenen zu gedenken, plant das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf gemeinsam mit dem Evangelischen Kirchenkreis Charlottenburg-Wilmersdorf einen Abendgottesdienst in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche am Sonntag, 26. November 2022, um 18 Uhr. Diese Trauerfeier bietet den Bürgern die Möglichkeit, gemeinsam zu trauern und diesen Menschen Respekt und Würde zu erweisen, auch wenn sie keine bekannten Angehörigen haben. Es ist wichtig, dass wir als Gemeinschaft zusammenkommen, um diesen Verstorbenen Anerkennung zu zollen und zu zeigen, dass sie nicht vergessen sind.

Im Auftrag
Jüch

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"