Polizei löst Pro-Palästina-Versammlung auf: 183 Anzeigen erstattet!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Im Tiergarten versammelten sich 150 Personen spontan, skandierten verbotene Parolen – Polizei griff ein und nahm 183 Anzeigen auf.

Im Tiergarten versammelten sich 150 Personen spontan, skandierten verbotene Parolen – Polizei griff ein und nahm 183 Anzeigen auf.
Im Tiergarten versammelten sich 150 Personen spontan, skandierten verbotene Parolen – Polizei griff ein und nahm 183 Anzeigen auf.

Polizei löst Pro-Palästina-Versammlung auf: 183 Anzeigen erstattet!

Gestern Abend kam es im Stadtteil Tiergarten zu einer chaotischen und tumultartigen Versammlung, die aus dem pro-palästinensischen Umfeld aufgerufen worden war. Rund 150 Personen zogen mit provokanten Transparenten durch die Straßen, während sie mehrfach verbotene Parolen riefen. Die Polizei schritt gegen 18:40 Uhr ein und löste die Versammlung auf, nachdem eine für die Organisation verantwortliche Person nicht ausfindig gemacht werden konnte. Die Beamten schränkten die Freiheit der Teilnehmer ein, um deren Identitäten zu klären.

Während des Einsatzes versuchten einige Personen, sich den Feststellungen zu entziehen, was zu einem Gerangel mit der Polizei führte. Es gelang ungefähr 20 Demonstranten, zu fliehen, während andere durch den Einsatz von Reizgas und körperlicher Zwang daran gehindert wurden. Insgesamt wurden 183 Strafanzeigen erstattet – darunter wegen Widerstands gegen Polizeibeamte und Landfriedensbruchs. Von den 188 vorläufig Festgenommenen, darunter 122 Frauen und 65 Männer, wurden alle nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Einige Polizeibeamte wurden bei den Auseinandersetzungen verletzt, blieben jedoch im Dienst.