BFC Dynamo triumphiert: 2:0 im Berliner Landespokal-Finale!
Der BFC Dynamo gewinnt am 24. Mai 2025 den Berliner Landespokal gegen Eintracht Mahlsdorf und qualifiziert sich für den DFB-Pokal.

BFC Dynamo triumphiert: 2:0 im Berliner Landespokal-Finale!
Am 24. Oktober 2025 gratuliert das Bezirksamt Lichtenberg dem Berliner Fußballclub Dynamo e. V. zum Gewinn des Berliner Landespokals. Der prestigeträchtige Wettbewerb wurde am 24. Mai 2025 im ausverkauften Mommsenstadion in Charlottenburg ausgetragen, wo 8.400 Zuschauerinnen und Zuschauer zeugen konnten, wie der BFC Dynamo sich mit 2:0 gegen Eintracht Mahlsdorf durchsetzte.
Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU) würdigte die herausragende Leistung der Mannschaft unter Trainer Dennis Kutrieb und lobte besonders die integrative und erfolgreiche Jugendarbeit des Vereins. Diese Bemühungen zeigen sich auch in der Teilnahme des BFC Dynamo am DFB-Pokal, die durch diesen Sieg ermöglicht wurde.
Der Weg zum Sieg
Der BFC Dynamo, als Regionalligist angereist, traf im Finale auf den Oberligisten Eintracht Mahlsdorf. Obwohl Mahlsdorf zu Beginn eine starke Leistung zeigte und dem Favoriten das Spiel schwer machte, gelang dem BFC Dynamo in der 21. Minute das erste Tor durch Henry-Jon Crosthwaite. In der zweiten Halbzeit machte Kevin Lankford in der 78. Minute den Deckel drauf und erzielte das zweite Tor.
Eintracht Mahlsdorf hatte zwar Chancen, der Ausgleich wollte jedoch nicht gelingen. BFC-Torhüter Paul Hainke bewahrte sein Team mehrfach vor Gegentoren. Für zusätzlichen Aufruhr sorgte die Gelb-Rote Karte für Anton Kanther von Mahlsdorf in der 62. Minute, die den Oberligisten in eine schwierige Lage brachte.
Reaktionen und Ausblick
Sportdirektor Enis Alushi äußerte sich nach dem Spiel unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft in der ersten Halbzeit, während BFC-Trainer Dennis Kutrieb die Leistung seines Teams lobte, jedoch Kritik am Zustand des Rasens äußerte. Mahlsdorfs Trainer Karsten Heine würdigte seine Spieler als würdige Gegner und bedauerte die entscheidende Gelb-Rote Karte.
Mit dem Gewinn des Berliner Landespokals hat der BFC Dynamo bereits zum achten Mal diesen Titel errungen und sich für die Teilnahme am DFB-Pokal qualifiziert. Der DFB-Pokal ist eine renommierte Möglichkeit für Vereine, sich gegen die besten Mannschaften Deutschlands zu messen und wird unter anderem von großen Namen wie dem VfB Stuttgart, Bayer Leverkusen und dem FC Bayern München dominiert. Ein Blick auf die bisherigen Sieger zeigt die hohe Konkurrenz in diesem Wettbewerb, wobei der letzte Pokalsieger der Saison 2024/2025 der VfB Stuttgart war, der am 24. Mai 2025 im Olympiastadion Berlin gegen Arminia Bielefeld gewann.
Die nächste Herausforderung für Eintracht Mahlsdorf besteht darin, am 31. Mai 2025 gegen BFC Preußen um den Aufstieg in die Regionalliga Nordost zu kämpfen. Der BFC Dynamo hingegen wird sich auf seine Teilnahme am DFB-Pokal vorbereiten und weiterhin auf die Erfolge der nächsten Spiele hoffen.