Berliner Event: Babymassage fördert Bindung und Entspannung für Eltern!

Eltern mit Babys können am 22., 29. August und 5., 12. September in Berlin an kostenfreien Babymassage-Kursen teilnehmen.

Eltern mit Babys können am 22., 29. August und 5., 12. September in Berlin an kostenfreien Babymassage-Kursen teilnehmen.
Eltern mit Babys können am 22., 29. August und 5., 12. September in Berlin an kostenfreien Babymassage-Kursen teilnehmen.

Berliner Event: Babymassage fördert Bindung und Entspannung für Eltern!

Am 22., 29. August sowie am 5. und 12. September 2025 bietet die Ingeborg-Drewitz-Bibliothek in Berlin eine besondere Veranstaltungsreihe zur Babymassage an. Unter dem Thema „Berühren und sich berühren lassen“ richtet sich die Veranstaltung an Eltern von Babys im Alter von 1 bis 5 Monaten. Die Hebamme Christiane Kappeler wird die Teilnehmer durch die Kursinhalte führen, die darauf abzielen, die Bindung zwischen Eltern und Kind zu stärken.

Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei, jedoch ist eine Voranmeldung erforderlich. Interessierte Eltern können sich unter der Telefonnummer 90 299 -2410 oder per E-Mail unter event-bibliothek@ba-sz.berlin.de anmelden. Es wird empfohlen, eine Babydecke oder eine ähnliche Unterlage zur Massage mitzubringen. Der Einlass zur Veranstaltung beginnt um 9:45 Uhr, während der Kurs selbst um 10:00 Uhr startet. Diese Aktion wird in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Lankwitz, den Frühen Hilfen Steglitz Zehlendorf sowie der Stadtbibliothek Steglitz Zehlendorf umgesetzt.

Die Vorteile von Babymassagen

Babymassagen bieten eine Vielzahl von Vorteilen für die Entwicklung des Kindes und die Eltern-Kind-Beziehung. Regelmäßige Berührungen fördern nicht nur das Wohlbefinden des Babys, sondern helfen auch, Verdauungsprobleme und Schlafstörungen zu lindern. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass sanfte Berührungen das Urvertrauen des Babys stärken und eine gesunde psychische Entwicklung begünstigen können. Darüber hinaus kann Massage Stress bei Eltern abbauen und die Produktion des Hormons Oxytocin anregen, das sowohl bei Eltern als auch bei Babys für Entspannung sorgt.

Das Erlernen von spezifischen Massagetechniken während der Kurse ermöglicht es den Eltern, auf die Bedürfnisse ihrer Babys einzugehen. Besonders empfehlenswerte Techniken sind leichte, kreisende Bewegungen über den Bauch, die die Verdauung fördern und Blähungen lindern können. Ebenso ist es wichtig, auf die Signale des Kindes zu achten und die Massage anzupassen, je nachdem, wie es reagiert.

Ideal für die ersten Monate

Ab der dritten Lebenswoche können Eltern mit Babymassagen beginnen, vorausgesetzt, das Baby ist gesund. Die optimale Umgebung für diese intime Zeit umfasst eine angenehme Raumtemperatur und gedämpftes Licht. Während der Massage empfiehlt es sich, die Ruhe und Sicherheit des Kindes im Vordergrund zu halten, was sowohl zur Entspannung des Babys als auch zur Unterstützung seiner motorischen Entwicklung beiträgt.

Verschiedene Öle wie Mandelöl, Jojobaöl oder Kokosöl eignen sich hervorragend für die Babymassage, solange sie frei von künstlichen Duftstoffen sind. Achten Sie darauf, dass auch die Dauer der Massage mit zunehmendem Alter des Babys angepasst wird. Zu Beginn sollten es 5 bis 10 Minuten sein und mit der Zeit können die Sessions verlängert werden.

Insgesamt fördern Babymassagen eine enge Bindung und reduzieren Stress bei Eltern und Kind. Diese Veranstaltungen in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek bieten die perfekte Gelegenheit für alle, die diese beruhigende und bereichernde Praxis erlernen und in die Familie integrieren möchten.

Für weitere Informationen und Details zu den Kursen besuchen Sie bitte die offizielle Seite der Berliner Verwaltung, Verflixt und aufgetrennt sowie Livella.