Bahn-Chaos in Brandenburg: RE7 fährt nur noch im Bus!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Ab 4. Juli 2025 wird der Seddiner Bahnhof für Gleiserneuerungen gesperrt. Ersatzverkehr und Baustellenkritik prägen die aktuelle Lage.

Ab 4. Juli 2025 wird der Seddiner Bahnhof für Gleiserneuerungen gesperrt. Ersatzverkehr und Baustellenkritik prägen die aktuelle Lage.
Ab 4. Juli 2025 wird der Seddiner Bahnhof für Gleiserneuerungen gesperrt. Ersatzverkehr und Baustellenkritik prägen die aktuelle Lage.

Bahn-Chaos in Brandenburg: RE7 fährt nur noch im Bus!

Ab Freitagabend, dem 5. Juli 2025, werden am Seddiner Bahnhof die Gleise 1 und 2 auf der wichtigen RE7-Verbindung zwischen Dessau (Sachsen-Anhalt) und Berlin Ostkreuz erneuert. Laut rbb24 starten die Arbeiten um 21:30 Uhr. Die Sperrung der Gleise wird bis zum 22. August 2025 dauern, gefolgt von einer eingleisigen Sperrung, die bis zum 19. September 2025 anhalten soll.

Während dieser Zeit werden die Bahnhöfe Seddin, Beelitz-Heilstätten, Michendorf, Wilhelmshorst und Potsdam-Rehbrücke nicht angefahren. Der Ersatzverkehr sieht die Bereitstellung von Bussen vor, die zwischen den Haltestellen Griebnitzsee und Borkheide pendeln. Pro Stunde wird ein Bus bereitgestellt, dessen Fahrtzeit etwa eine Stunde beträgt. Reisende müssen eine Umsteigezeit von bis zu 40 Minuten in Borkheide einplanen, um nach Dessau zu gelangen.

Kritik am Ersatzkonzept

Der Bürgermeister von Beelitz, Bernhard Knuth, äußerte Kritik an dem Ersatzkonzept, welches seiner Meinung nach unzureichend ist. Die Stadt fordert dringend Nachbesserungen im Verkehrsangebot, unterstützt von Regiobus und dem Landkreis Potsdam-Mittelmark. Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) prüft zwar die Forderungen, jedoch sind Änderungen zum Beginn der Sperrung nicht möglich.

Die Bauarbeiten umfassen den Wechsel von Schienen und Schwellen sowie die Reinigung der Bettung, um die Infrastruktur zu modernisieren. Diese Modernisierungsmaßnahmen sind dringend notwendig, da die RE7-Linie eine wichtige Pendlerstrecke zwischen dem südwestlichen Umland Potsdams und Berlin darstellt. Damit sollen nicht nur die Pünktlichkeit, sondern auch die Reisequalität verbessert werden. Pendler aus Bad Belzig, Brück, Borkheide und Beelitz sind dabei am stärksten betroffen. Unmut wird über die unzureichenden Informationen zu den Sperrungen geäußert.

Zusätzliche Modernisierungsmaßnahmen am Bahnhof Seddin

Die Stadt Beelitz plant zudem umfassende Verbesserungen am Seddiner Bahnhof selbst. Dazu gehören unter anderem der Bau von Wetterschutzhäuschen, Sitzbänken, einer neuen LED-Beleuchtung und einer neuen Personenunterführung. Auch die Errichtung von zwei Aufzügen zu den Bahnsteigen ist in den Planungen vorgesehen. Während der gesamten Baumaßnahmen bleibt der Parkplatz am Bahnhof für die Öffentlichkeit zugänglich.

Diese umfassenden Bauprojekte und Sanierungen an Bahnhöfen sind Teil einer größeren Strategie der Deutschen Bahn, die darauf abzielt, die Qualität und Pünktlichkeit im Zugverkehr landesweit zu erhöhen. Ähnliche Arbeiten finden auch auf anderen Strecken, wie beispielsweise zwischen Regensburg und Weiden, statt, um die Infrastruktur umfassend zu modernisieren, wie Deutsche Bahn berichtet.