Babelsberg 03 zaubert 9:0-Sieg im Landespokal gegen SG Bornim!

Babelsberg 03 zaubert 9:0-Sieg im Landespokal gegen SG Bornim!
Am Mittwochabend, den 13. August 2025, beeindruckte der SV Babelsberg 03 mit einem fulminanten 9:0-Sieg gegen die SG Bornim im Brandenburger Fußball-Landespokal. Unter der Anleitung des Trainers Ronny Ermel sicherte sich das Team problemlos den Einzug in die zweite Runde des Wettbewerbs. Der klare Erfolg zeigt, dass der Verein nicht nur in der Regionaltabelle, sondern auch im Pokalwettbewerb konkurrenzfähig ist, trotz des aktuellen 16. Tabellenplatzes in der Regionalliga Nordost.
Das Spiel begann furios: Bereits in der 8. Minute brachte George Didoss die Babelsberger in Führung. Tino Schmidt war in blendender Form und erzielte in der ersten Halbzeit drei Tore – in den 20., 34. und 39. Minuten. Maurice Covic steuerte in der 40. Minute den fünften Treffer bei. Nach der Pause zeigte Schmidt seine Torgefährlichkeit erneut, indem er in der 46. Minute sein viertes Tor erzielte. Zwei weitere Treffer von Covic, in den Minuten 57 und 83, sowie ein Tor von Alexander Leon Georgiadi in der 83. Minute, rundeten das beeindruckende Ergebnis ab.
Der SV Babelsberg 03: Ein Verein mit Tradition und Vision
Der SV Babelsberg 03 ist nicht nur der größte Fußballverein in Potsdam, sondern auch ein bedeutender Zuschauermagnet. Mit seinem zentral gelegenen Karl-Liebknecht-Stadion, das durch seine Flutlichtanlage besonderen Charme bei Abendspielen ausstrahlt, zieht der Verein Fans aus der gesamten Region an. Der Verein legt großen Wert auf moderne und innovative Ideen, die nicht nur den Leistungssport betreffen, sondern auch die Unterstützung seiner Nachwuchs-, Leistungs- und Breitensportabteilungen gewährleisten.
Um den Fußball in Potsdam weiter voranzutreiben, verfolgt der Verein aktive Maßnahmen zur Marken- und Produktbekanntheit. Diese Strategie fördert nicht nur den örtlichen Sport, sondern bietet auch Gelegenheiten zur Kontaktaufnahme und zur Stärkung der Gemeinschaft im Verein.
Nachwuchsarbeit als Herzstück des Vereins
Ein zentraler Bestandteil der Philosophie des SV Babelsberg 03 ist die Nachwuchsarbeit, die im Oatly Nachwuchszentrum verankert ist. Ziel dieses Zentrums ist die Ausbildung und Entwicklung junger Talente, die den Sprung von den Minis bis zur ersten Mannschaft schaffen sollen. Dabei wird ein großer Wert auf eine umfassende Persönlichkeitsentwicklung gelegt. Der Verein fördert ein Umfeld, in dem die Werte wie fairer und respektvoller Umgang, Charakterstärke, Kreativität und Entscheidungshandeln hoch angesehen sind.
Die Nachwuchsarbeit wird zudem durch die Zusammenarbeit mit verschiedenen Experten und Kooperationspartnern unterstützt, um optimale Ausbildungsbedingungen zu gewährleisten. Der Fokus liegt auf einer nachhaltigen Entwicklung, die langfristig angelegt ist, um zukünftige Erfolge zu sichern.
Mit der jüngsten eindrucksvollen Leistung im Pokalspiel zeigt Babelsberg einmal mehr, dass der Verein sowohl sportliche als auch gesellschaftliche Ziele verfolgt und auf eine vielversprechende Zukunft hinarbeitet.