AC/DC rockt Berlin: Ein unvergessliches Konzert im Olympiastadion!

AC/DC rockt Berlin: Ein unvergessliches Konzert im Olympiastadion!

Olympiastadion Berlin, Deutschland - Am 1. Juli 2025 eroberten AC/DC das Berliner Olympiastadion im Rahmen ihrer weltweiten „Power Up“ Tour. Mit einem fulminanten Start, der den Song „If You Want Blood (You’ve Got It)“ zum Auftakt des Abends präsentierte, erfüllte die Band die Erwartungen ihrer Fans und ließ die Erinnerungen an vergangene Konzerte lebendig werden. Sänger Brian Johnson und Gitarrist Angus Young traten in ihren ikonischen Bühnenoutfits auf, während Young in seiner charakteristischen Schuluniform und einem kanarien-gelben Käppi begeisterte.

Stevie Young, der Neffe von Angus, vertritt den verstorbenen Malcolm Young an der Rhythmus-Gitarre und sorgt mit seinem Spiel für einen weiteren Höhepunkt. Trotz ihres Alters von 70 (Young) und 77 Jahren (Johnson) überzeugten beide Musiker durch ihre bemerkenswerte Bühnenpräsenz und Energie. Johnson, der sichtlich begeistert war, strahlte während des Auftritts, während die Fans das Stadion zum Beben brachten.

Ein Publikum im Rausch

Die Setlist war eine grandiose Mischung aus Klassikern, darunter Hits wie „Back in Black“, „Shot Down in Flames“, „Thunderstruck“ und „Highway to Hell“. Bei „Let There Be Rock“ gab es ein kraftvolles 20-minütiges Solo von Angus Young, das die Fans in Ekstase versetzte. Die Band verzichtete auf aufwendige Effekte und konzentrierte sich stattdessen auf das, was sie am besten können: ehrliche Rockmusik. Das Stadion war ausverkauft, und viele Fans trugen Merchandise, darunter Teufelshörner und Bandshirts, während ein kreativer Fan sogar auf einer aufblasbaren Gummigitarre spielte.

Diese aufregenden Momente waren Teil der ersten Show von AC/DC in Berlin seit vielen Jahren. Das Konzert in der Hauptstadt war Teil ihrer umfangreichen Europatour, die neben Berlin auch Städte wie Düsseldorf und Karlsruhe umfasste. Die „Power Up“ Tour ist nach dem gleichnamigen Studioalbum benannt, das in 21 Ländern Platz 1 erreichte. Nach dem Berlin-Konzert wird die Band auch in anderen europäischen Städten auftreten und hält im Frühjahr 2025 Stadionshows in 13 Städten in den USA.

Die Band und ihre Zukunft

Die Mitglieder von AC/DC setzen ihre Reise fort, bestehend aus Angus Young (Leadgitarre), Brian Johnson (Gesang), Stevie Young (Rhythmusgitarre), Matt Laug (Schlagzeug) und Chris Chaney (Bass). Ihre Fans können sich bereits auf weitere Konzerte freuen, die noch viele unvergessliche Momente versprechen. Tickets für die bevorstehenden Shows sind über Eventim und autorisierte Vorverkaufsstellen erhältlich, die Verkaufsstarts sind für den 7. Februar 2025 geplant.

Das Konzert von AC/DC in Hannover im August 2024, bei dem 75.000 Fans anwesend waren, hat die Erwartungen an das Berliner Event noch weiter gesteigert. Bei diesem letzten Auftritt in Deutschland spielte die Band ebenfalls eine umfangreiche Setliste mit zahlreichen Hits und zündete die Bühne mit ihrem energetischen Auftritt, der um 20:26 Uhr begann und um 22:42 Uhr endete. Jenes Konzert zeigt einmal mehr, dass die Band den Puls ihrer Anhänger kennt und jede Show zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Weitere Details zum Hannover-Konzert finden sich auf Jazz and Rock.

Details
OrtOlympiastadion Berlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)