Abiturfeier in Treptow: 22 Jahrgangsbeste werden geehrt!
Abiturfeier in Treptow: 22 Jahrgangsbeste werden geehrt!
Rathaus Treptow, 12435 Berlin, Deutschland - Am heutigen Tag, dem 18. Juli 2025, fand im Rathaus Treptow eine feierliche Veranstaltung statt, um die besten Abiturientinnen und Abiturienten des Bezirks Treptow-Köpenick zu ehren. Unter den Gästen waren Bezirksbürgermeister Oliver Igel sowie Schulstadtrat Marco Brauchmann, die beide gemeinsam mit der Regionalen Schulaufsicht die herausragenden Leistungen der 22 geladenen Abiturienten würdigten, die zu den Jahrgangsbesten zählen. Insgesamt haben in diesem Jahr 14.915 Berliner Schülerinnen und Schüler das Abitur bestanden.
Die Veranstaltung bot eine Gelegenheit zum Austausch von Abiturerinnerungen und Zukunftsplänen. Ehemalige Schüler trugen sich in das Gästebuch des Bezirksamtes ein, was den festlichen Anlass zusätzlich hervorhob. Das Bezirksamt Treptow-Köpenick gratulierte den Absolventen herzlich und wünschte ihnen einen gelungenen Start in den nächsten Lebensabschnitt.
Aktuelle Abiturnoten und Trends
Die Abiturienten des Jahres 2023 erzielten in Berlin eine Durchschnittsnote von 2,3, was 603 Gesamtpunkten entspricht. Im Vergleich zum Vorjahr, in dem die Durchschnittsnote bei 2,2 lag und die Gesamtpunktzahl 611 betrug, ist ein kleiner Rückgang zu verzeichnen. Vor der Pandemie lag der Notenschnitt regelmäßig bei 2,4. In diesem Jahr absolvierten 14.282 Prüflinge das Abitur, von denen 13.719 bestanden; dies entspricht einer Bestehensquote von 96,4 %, leicht gesunken im Vergleich zu 96,5 % im Jahr 2022.
Insbesondere Schulen in freier Trägerschaft verzeichneten im Schnitt die besten Ergebnisse. Die Abiturdurchschnittsnote an öffentlichen Gymnasien betrug 2,2, während integrierte Sekundarschulen und Gemeinschaftsschulen mit 2,5 abschnitten. Berufliche Gymnasien erzielten ebenfalls eine Note von 2,5, während Kollegs und Abendgymnasien eine Verbesserung um 0,1 Punkte auf 2,1 feststellen konnten. Die Höchstpunktzahl von 900 Punkten wurde von einem 17-jährigen Abiturienten des Herder-Gymnasiums erreicht. Zudem konnten 722 Prüflinge Traumnoten von 1,0 und 1,1 erzielen.
Exzellente Schulen in Berlin
Die besten Schulen in Berlin zeigten beeindruckende Leistungen. Hier eine Übersicht der Gymnasien mit den höchsten Durchschnittsnoten:
Platzierung | Schule | Durchschnittsnote | Anzahl der Prüfungen |
---|---|---|---|
1 | Französisches Gymnasium Tiergarten | 1,53 | 29 |
2 | Georg-Friedrich-Händel-Gymnasium | 1,54 | 52 |
3 | Werner-von-Siemens-Gymnasium | 1,71 | 87 |
4 | Rosa-Luxemburg-Gymnasium | 1,72 | 156 |
5 | Arndt-Gymnasium | 1,74 | 94 |
Diese Zahlen verdeutlichen den hohen Bildungsstandart in Berlin, der auch auf die Kompetenz der Lehrkräfte und die Unterstützung durch das Schulwesen zurückzuführen ist. Im Sinne der Ausbildung junger Menschen beurteilt die Bildungssenatorin die Entwicklung als positiv und hebt das Durchhaltevermögen der Abiturienten hervor.
Für weitere Informationen zur Bildungslandschaft in Deutschland steht der Deutsche Bildungsserver zur Verfügung, welcher umfassende Einblicke in das Bildungssystem bietet, unterstützt durch die Kultusministerkonferenz (KMK) und andere Kooperationspartner. Das Portal ist eine wertvolle Ressource für Bildungsinteressierte.
Für detaillierte Informationen zum Abitur und zum Bildungswesen in Deutschland siehe auch die Veröffentlichungen auf der Seite der KMK hier.
Für die spezifischen Abiturnoten der Schulen können die Daten von der Morgenpost eingesehen werden.
Die lokale Berichterstattung über die Ehrung der Abiturienten finden Sie auf Berlin.de.
Details | |
---|---|
Ort | Rathaus Treptow, 12435 Berlin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)