Ein wahrer Bildungsoffensive erreicht uns aus Berlin! Die brandneue KI-Toolbox cornelsen.ai sorgt für Furore und startet ab sofort bundesweit in den regulären Verkauf. Das grobe Ziel? Die Lehrkräfte an weiterführenden Schulen in Deutschland sollen künftig mit dieser revolutionären Technologie im Schulalltag erheblich entlastet werden!
Diese faszinierende Toolbox ist nicht bloß ein weiteres Gadget, sondern ein ausgeklügeltes System, das Lehrpläne, Materialien und die gesamte Unterrichtsorganisation auf ein neues Level hebt. cornelsen.ai bietet maßgeschneiderte Tools für die Unterrichtsplanung, Materialerstellung und sogar für die Korrektur – sogar Handschrifterkennung ist mit dabei! Ein echter Game Changer für gestresste Lehrkräfte!
Integration von Fachliteratur für mehr Expertise
Doch das ist noch nicht alles! Neu ist die Integration von Cornelsen-Fachliteratur, die Lehrkräften den Zugang zu Expertenwissen erleichtert – und das alles in einer Beta-Version, die ständig verbessert werden soll. Die Meinungen der Lehrkräfte aus der Open Beta-Phase fließen direkt in die Produktentwicklung ein! Dies bedeutet, dass die Werkzeuge nicht nur praktisch, sondern auch relevant für den aktuellen Lehrplan sind.
Christine Hauck, die Chief Didactic Officer von Cornelsen, hebt hervor: „Wir haben jahrzehntelange Erfahrung in der Erstellung von Bildungsmedien und KI ist jetzt der logische nächste Schritt.“ Hier wird klar: Die KI-Toolbox zielt nicht nur auf eine Entlastung der Lehrkräfte ab, sondern auch auf eine gezielte Förderung der Schüler!
Datenschutz? Kein Problem!
Besonders wichtig für die Lehrkräfte ist auch die Gewährleistung von Sicherheit beim Umgang mit cornelsen.ai. Die gesamte Toolbox wird auf Servern in der EU betrieben, was einen anonymisierten und DSGVO-konformen Zugang zu KI-Sprachmodellen garantiert. Hier machen sich die Verantwortlichen Gedanken über den Schutz der Daten – ein Pluspunkt in der digitalisierten Welt!
Bis Ende des Jahres werden die Lehrpläne von Bayern sowie auch die von Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Baden-Württemberg und Hessen integriert. Die restlichen Bundesländer folgen 2025 – das verspricht eine flächendeckende Anpassung an regional unterschiedliche Bildungsbedarfe!
Zusätzlich gibt es bereits Überlegungen, auch Schülern Zugang zu cornelsen.ai zu gewähren. Lehrkräfte wünschen sich solch eine Funktion und daran wird derzeit gearbeitet. Hier könnte also die Unterstützung im Lernprozess eine neue Dimension erreichen!
Über den Cornelsen Verlag
Der Cornelsen Verlag zählt seit über 75 Jahren zu den führenden Anbietern von Bildungsmedien im deutschsprachigen Raum. Mit flexiblen, modernen und multimedialen Lösungen fördert das Unternehmen individuelle Potenziale – von der frühen Kindheit bis ins Berufsleben.