Berlin Aktuell

Inklusion im Fokus: Hauptzollamt Berlin feiert Aktionstag Schichtwechsel

Das Hauptzollamt Berlin glänzt wieder mit einem spektakulären Event: dem Aktionstag „Schichtwechsel“! Bereits im vierten Jahr in Folge beteiligt sich das Zollamt an diesem innovativen Austausch, der Menschen mit und ohne Behinderung die Möglichkeit bietet, den Arbeitsplatz zu tauschen und einen Blick in die vielseitige Welt des Zolls zu werfen.

Die Idee hat seinen Ursprung vor fünf Jahren, als die Zollbeamten ihre alte grüne Uniform gegen das moderne blaue Design eintauschten. Die Auszubildenden des Hauptzollamts in Stuttgart und die Einrichtung „Spektrum“ packten zusammen und kreierten ein beeindruckendes Upcycling-Projekt. „In der Zollwerkstatt wird aus der alten Dienstkleidung ein neues, nachhaltiges Produkt“, berichtet Michael Unglaube, Pressesprecher des Hauptzollamts Berlin. Dieser kreative Ansatz zeigt, wie der Zoll nicht nur auf Nachhaltigkeit setzt, sondern auch Inklusion aktiv fördert.

Inklusion im Mittelpunkt

Der Schichtwechsel ist für das Hauptzollamt Berlin nicht nur ein Event – es ist eine Herzensangelegenheit! Das Thema Inklusion nimmt hier einen hohen Stellenwert ein. Die Zollverwaltung hat eine Beschäftigungsquote von rund 8 Prozent für Menschen mit Behinderung oder denen, die gleichgestellt sind, und übertrifft damit die gesetzliche Vorgabe. Dies zeigt, dass der Zoll seine Verantwortung ernst nimmt und aktiv daran arbeitet, Barrieren abzubauen.

In einer aufregenden Woche werden Teilnehmer*innen aus den Berliner Werkstätten das Hauptzollamt besuchen. An diesem besonderen Tag öffnet der Zoll seine ‚Werkstatt‘ und gewährt den Gästen Einblicke in die tadellose Arbeit der Zöllner*innen. Für alle Beteiligten ist dieser Austausch eine unschätzbare Bereicherung – ein Tag voller Erfahrungen, Lächeln und gegenseitigem Lernen. Die Vorfreude auf den Schichtwechsel im Jahr 2025 ist bereits jetzt spürbar, und das Hauptzollamt Berlin freut sich darauf, mehr Menschen die Türen zur Zollwelt zu öffnen.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"