Berlin Aktuell

Deutschland: 15,6 Millionen Einwanderer – Analysieren wir die Zensusdatenbank

Zensus 2022: Einwanderung nach Deutschland hat stark zugenommen

Die Ergebnisse des Zensus 2022 zeigen, dass rund 19 % der Bevölkerung Deutschlands aus Einwanderern bestehen. Am 15. Mai 2022 lebten etwa 15,6 Millionen Menschen in Deutschland, die aus anderen Ländern eingewandert sind.

Eine interessante Tatsache ist, dass die nichtdeutsche Bevölkerung im Durchschnitt jünger ist als die deutsche Bevölkerung. Während die deutschen Einwohner durchschnittlich 45 Jahre alt sind, beträgt das Durchschnittsalter der nichtdeutschen Bevölkerung 37 Jahre.

Diese Einwanderer stammen hauptsächlich aus Polen, der Türkei und Russland. Laut den Zensusdaten beträgt der Anteil von Eingewanderten aus Polen 12 %, gefolgt von der Türkei mit 9 % und Russland mit 7 %.

Die Regionen mit dem höchsten Anteil an Eingewanderten sind Offenbach, Pforzheim und Heilbronn. In Offenbach machen Eingewanderte sogar 43 % der Gesamtbevölkerung aus. Die häufigsten Geburtsländer der Eingewanderten in Offenbach sind die Türkei, Polen und Rumänien.

Die Zensusdatenbank bietet detaillierte Informationen zur Einwanderungsgeschichte in Deutschland. Sie können die Ergebnisse für verschiedene Regionen abrufen und sie mit anderen Daten kombinieren. Die Datenbank enthält auch Informationen zu Demografie, Gebäuden und Wohnungen.

Durch den Zensus 2022 erhalten wir einen Einblick in die Bevölkerungszusammensetzung Deutschlands und die Bedeutung der Einwanderung für das Land. Die Ergebnisse ermöglichen es uns, Trends und Muster in Bezug auf Einwanderung und Integration besser zu verstehen.

Die Veröffentlichungen des Zensus 2022 sind eine wertvolle Ressource für Forscher, Politiker und die Öffentlichkeit, um fundierte Entscheidungen zu treffen und einen umfassenden Überblick über die Bevölkerungsentwicklung in Deutschland zu erhalten.

NAG Redaktion

Versierte Journalisten mit einer starken Affinität für Wirtschaftsthemen. Arbeiteten seit mehr als einem Jahrzehnt in den Medien. Haben für verschiedene große Tageszeitungen und Online-Plattformen geschrieben und sind bekannt für tiefgründige Analysen und klare Darstellungen komplexer Sachverhalte.

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"