Sperrung am Kölner Hauptbahnhof: ICE-Sprinter bis 19. Mai gestrichen!
Kölner Hauptbahnhof, 50667 Köln, Deutschland - Am Kölner Hauptbahnhof wird ab dem 19. Mai eine zweieinhalb Wochen andauernde Sperrung des Zugverkehrs in Kraft treten. Diese Maßnahme wurde notwendig, um ein neues elektronisches Stellwerk in Betrieb zu nehmen, welches die Signal- und Sicherheitsinfrastruktur modernisieren soll. Laut Tagesspiegel wird die Sperrung bis Montag, den 19. Mai, um 5 Uhr dauern.
Während dieser Zeit werden die ICE-Sprinter-Züge auf der wichtigen Strecke Bonn–Köln–Berlin nicht fahren. Auch die Bahnstrecke auf der linken Rheinseite von Köln nach Bonn und Koblenz wird während der Sperrung unbefahrbar sein. Des Weiteren sind auch die Verbindungen zwischen Köln und Aachen sowie zwischen Köln und Euskirchen betroffen, was für viele Pendler und Reisende erhebliche Einschränkungen mit sich bringt.
Auswirkungen auf den Reiseverkehr
Der Kölner Hauptbahnhof ist mit etwa 180.000 Reisenden pro Tag der meistbesuchte Bahnhof in Nordrhein-Westfalen und spielt eine zentrale Rolle im deutschen Bahnverkehr. Köln hat die höchste Pendlerquote in NRW, und die vorübergehenden Schließungen werden viele Berufspendler vor Herausforderungen stellen. Die Süddeutsche Zeitung informiert ebenfalls über diese Situation und die zu erwartenden Folgen.
Die Entscheidung zur Inbetriebnahme des neuen Stellwerks ist Teil eines größeren Projekts zur Verbesserung der Sicherheitsstandards und der Effizienz im Bahnverkehr. Letztendlich soll diese Maßnahme langfristig zu einer verbesserten Reisenden-Struktur und kürzeren Fahrzeiten beitragen.
Details | |
---|---|
Ort | Kölner Hauptbahnhof, 50667 Köln, Deutschland |
Quellen |