Silvester in Berlin: So kommst du sicher ins neue Jahr!

Die Silvesternacht in Berlin steht vor der Tür und der öffentliche Nahverkehr bereitet sich auf einen Ansturm vor. Laut der Berliner Zeitung bleibt die S-Bahn am 31. Dezember bis 21 Uhr nach dem Samstagsfahrplan unterwegs. Ab 21 Uhr sorgt ein durchgehender Nachtverkehr auf ausgewählten Linien für ausreichende Mobilität bis in die frühen Morgenstunden des 1. Januar. Wichtige Linien wie die S1, S2, S25 und mehrere andere verkehren im 20-Minuten-Takt, während die Ringbahnlinien S41 und S42 sogar alle zehn Minuten fahren. Für den Busverkehr sind jedoch mit Straßensperrungen und Umleitungen durch Silvesterfeierlichkeiten Verspätungen wahrscheinlich.

Besondere Hinweise für den Jahreswechsel

An Neujahr geht es dann um 3 Uhr mit den S-Bahn-Linien weiter, die bis zum regulären Sonntagsfahrplan um 9 Uhr im Einsatz sind. Wer jedoch nicht auf den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) angewiesen sein möchte, kann Taxis oder Fahrdienste wie Uber oder Bolt in Anspruch nehmen. Es ist jedoch Vorsicht geboten, denn die Preise können an hektischen Nächten wie Silvester stark ansteigen, wie Silvester.rocks berichtet. Die Buchung der Fahrdienste erfolgt bequem per App.

Der Countdown zum Jahreswechsel läuft bereits! Noch 78 Tage, 4 Stunden, 41 Minuten und 12 Sekunden bis Silvester 2024 und Neujahr 2025. Sinnbildlich wird mit dem Countdown die Vorfreude auf das Silvesterfest gesteigert, das nicht nur den Rahmen für das Feuerwerk bietet, sondern auch den Zeitpunkt, an dem wir das alte Jahr verabschieden und das neue willkommen heißen. Die letzten Minuten vor Mitternacht sind besonders aufregend und bieten die Möglichkeit, Wünsche für das kommende Jahr zu formulieren.

Details
Quellen