FC25-Turnier in Berlin: Sei dabei! Kostenloses Gaming-Event im Juni!

Erfahren Sie alles über das FC25-Turnier zur Klub-WM, am 12. Juni 2025 in Steglitz-Zehlendorf – kostenlos für alle Altersgruppen!
Erfahren Sie alles über das FC25-Turnier zur Klub-WM, am 12. Juni 2025 in Steglitz-Zehlendorf – kostenlos für alle Altersgruppen! (Symbolbild/Mein Berlin)

Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstr. 3, 12165 Berlin, Deutschland - Am 12. Juni 2025 wird im Rahmen des FC25-Turniers in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek in Berlin ein besonderes Event stattfinden. Von 16 bis 18 Uhr sind Einzelspieler und 2er-Teams eingeladen, sich im Fußballspiele auf der Playstation 5 zu messen. Die Teilnahme ist kostenlos und für alle Altersgruppen zugänglich. Um sich einen Platz zu sichern, ist eine Anmeldung in der Bibliothek oder telefonisch unter 030/90299-2410 erforderlich. Zuschauer sind herzlich willkommen und benötigen keine Anmeldung. Für weitere Informationen können Interessierte die E-Mail-Adresse event-bibliothek@ba-sz.berlin.de nutzen. Diese Veranstaltung steht vor dem Hintergrund der bevorstehenden FIFA Klub-Weltmeisterschaft, die im Sommer 2025 in den USA stattfinden wird.

Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2025 wird vom 14. Juni bis zum 13. Juli durchgeführt und vereint 32 Teams aus der ganzen Welt, darunter auch der deutsche Rekordmeister FC Bayern München sowie Borussia Dortmund. Der neue Turniermodus ersetzt die frühere Version mit nur sieben Teams und wird nun alle vier Jahre ausgetragen. Die Spiele finden in 12 Stadien in den USA statt, darunter der Audi Field in Washington DC und das Met Life Stadium in New York, wo am 13. Juli das Finale stattfinden wird. Insgesamt umfasst das Turnier einen Zeitraum von einem Monat und verspricht spannende Begegnungen.

Gruppeneinteilung der Turnierteilnehmer

Die neue Formatierung der Klub-Weltmeisterschaft bringt eine Wettbewerbsteilnahme von Teams aus verschiedenen Kontinenten. In der Gruppenphase wird es acht Gruppen mit jeweils vier Mannschaften geben. Die besten zwei Teams jeder Gruppe ziehen ins Achtelfinale ein. Der Spielplan für die deutschen Vertreter sieht wie folgt aus:

FC Bayern München Datum Gegner
1. Spiel 15.06. Auckland City FC in Cincinnati
2. Spiel 21.06. CA Boca Juniors in Miami
3. Spiel 24.06. SL Benfica in Charlotte
Borussia Dortmund Datum Gegner
1. Spiel 17.06. Fluminense FC in New York
2. Spiel 21.06. Mamelodi Sundowns in Cincinnati
3. Spiel 25.06. Ulsan HD in Cincinnati

Finanzielle Aspekte und Übertragung

Die FIFA hat ein Gesamtpreisgeld von 1 Milliarde US-Dollar für das Turnier ausgeschrieben, wobei der Sieger bis zu 115 Millionen US-Dollar erhalten kann. Die Spiele werden live im Free-TV und über Streaming-Dienste wie SAT.1, Joyn und ran.de übertragen.

Diese Neuausrichtung der FIFA Klub-Weltmeisterschaft, die seit 2025 im neuen Format ausgetragen wird, hat das Ziel, eine größere Repräsentation verschiedener Verbände zu gewährleisten. So qualifizieren sich Teilnehmer über ihre kontinentalen Wettbewerbe und der Gastgeber USA erhält einen zusätzlichen Platz im Turnier. Es bleibt abzuwarten, wie sich das Turnier in der Welt des Fußballs etabliert, besonders da es in Europa auf geringeres Interesse stößt, während es in Südamerika als wichtiger Titel gilt. berlin.de berichtet, dass das Event in Berlin eine tolle Möglichkeit für Fußballfans ist, sich bereits vor der offiziellen Klub-Weltmeisterschaft untereinander zu vernetzen.

Details
Ort Ingeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstr. 3, 12165 Berlin, Deutschland
Quellen