Neuer Büro-Campus in Berlin-Lichtenberg: Premier Inn und Stayery kommen!

Lichtenberg, Deutschland - IREIT Global hat die offizielle Baugenehmigung für die Umwandlung des Büro-Campus in Berlin-Lichtenberg erhalten. Dies wurde am 10. April 2025 bekannt gegeben. Das veraltete Bürogebäude wird nun in ein modernes gemischt genutztes Objekt umgewandelt, das Büro-, Einzelhandels- und Gastronomiekomponenten beinhalten wird. Der Standort, in der Nähe des Bahnhofs Ostkreuz, wird durch diese Maßnahmen zu einem zukunftsorientierten Geschäftscampus entwickelt.

Die geplanten Bauprojekte umfassen ein Hotel von Premier Inn mit 270 Zimmern sowie 255 Serviced Apartments von Stayery. Der Baubeginn ist für den Sommer 2023 vorgesehen, die Fertigstellung der ersten Bauphase wird für Anfang 2027 erwartet. Premier Inn hat bereits einen Mietvertrag für eine Fläche von 10.348 Quadratmetern unterzeichnet, was etwa 12% der gesamten Mietfläche des neuen Campus entspricht. Die Mietfläche von Stayery umfasst 10.600 Quadratmeter. Die neuen Mietverträge sichern dabei circa 45% der Mieteinnahmen, die zuvor von der alleinigen Mieterin, der Deutschen Rentenversicherung (DRV), generiert wurden.

Künftige Nutzung des Campus

Ziel des Projekts ist es, einen modernen Campus zu schaffen, der hochwertige Arbeitsräume sowie Angebote im Bereich Hospitality und Lifestyle umfasst. Bauvorbereitungen haben bereits Anfang 2025 begonnen, und die DRV wird bis Ende 2024 aus dem Gebäude ausziehen, um Platz für die neuen Nutzungskonzepte zu schaffen. Die ersten Bauarbeiten konzentrieren sich auf die Umgestaltung der südlichen Ecke des Campus für gastronomische Zwecke und die Verlegung der Haupteingangshalle.

Während Berlin im Jahr 2025 weiterhin im Wandel ist, gibt es zahlreiche Bauprojekte, die die Stadt prägen werden. Neben dem Büro-Campus in Lichtenberg gibt es viele weitere Initiativen, die auf die Schaffung moderner Bürogebäude und nachhaltiger Gewerbeprojekte abzielen.

Weitere Bauprojekte in Berlin

Eine Übersicht über bedeutende aktuelle Bauprojekte zeigt, dass die Stadt eine breite Palette an Entwicklungen vorantreibt:

Projektname Standort Fertigstellung Besonderheiten
Dockyard Waterfront Offices Friedrichshain 2025 Holz-Hybrid-Bauweise
Büro-Neubau in Sellerstraße Wedding Anfang 2025 23.000 Quadratmeter Mietfläche
Ostkreuz Campus Friedrichshain 2025 Modernes Bürogebäude
Upbeat Berlin Nordhafen 2025 Hochhausprojekt
Interimsbau für das Bundespräsidialamt Alt-Moabit 2025 Moderne Energieeffizienzstandards

Diese Projekte, wie etwa das Dockyard Waterfront Offices und der Büro-Neubau in der Sellerstraße, verdeutlichen Berlins Engagement für nachhaltige Bauweisen und die Integration neuer Gebäude in bestehende Nachbarschaften. Der geplante Büro-Campus setzt diesen Trend fort, indem er Betriebsräume und innovative Dienstleistungen unter einem Dach vereint.

Um mehr über die neuesten Entwicklungen auf dem Berliner Immobilienmarkt zu erfahren, lesen Sie weitere Informationen bei Hotelvor9, Market Screener und Entwicklungsstadt.

Details
Ort Lichtenberg, Deutschland
Quellen