Dokumentarfilm Human Ride: Ein Blick auf unsere Mobilität der Zukunft!

Dokumentarfilm Human Ride: Ein Blick auf unsere Mobilität der Zukunft!

Berlin, Deutschland - Am Freitag, den 4. Juli 2025, wird der Dokumentarfilm „Human Ride“ um 18 Uhr im Kino Delphi LUX am Zoologischen Garten gezeigt. Diese Veranstaltung gehört zur Reihe Film & Talk #2030, die von der Stabsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung (SBNE) des Bezirksamts Charlottenburg-Wilmersdorf organisiert wird. Regie führte Kristian Gründling, und der Film behandelt die Themen Mobilität und deren Bedeutung im Alltag.

„Human Ride“ beschäftigt sich mit persönlichen Perspektiven auf Alltagsmobilität und bietet einen Einblick in verschiedene Alltagssituationen. Der Film begleitet Menschen an Orten wie Straßen, Bahnhöfen, Zügen, Parks, Tankstellen und Garagen. Interviews mit Taxifahrern und den Einblick in Forschungseinrichtungen erweitern das Bild der Mobilität. Informationen über den Film und den Bezug von Tickets können auf der Website der SBNE sowie deren Instagram-Kanal gefunden werden.

Film & Talk #2030

Der 64-minütige Dokumentarfilm wird in deutscher Originalversion mit englischen Untertiteln gezeigt. Nach der Filmvorführung findet ein Gespräch mit dem Bezirksstadtrat Oliver Schruoffeneger und dem Mobilitätsaktivisten Florian Kobler statt. Moderiert wird die Diskussion von Lidia Perico, der Leiterin der SBNE. Die Reihe Film & Talk #2030 ist eine Kooperation zwischen der SBNE, Delphi LUX und der Berliner Landeszentrale für politische Bildung, und sie fokussiert Filme, die sich mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN befassen.

Der Film ist nicht nur ein künstlerisches Werk, sondern auch ein Beitrag zur Diskussion über die Verkehrswende und die Mobilität der Zukunft. Er soll kein direktes Rezept für Veränderungen bieten, sondern ein Bewusstsein für das Bedürfnis des Unterwegsseins schaffen. Hierbei legt die Produktion von GRÜNFILM großes Augenmerk auf die authenten Perspektiven der Protagonisten.

Für Schulklassen besteht die Möglichkeit, den Film einen Monat lang zu Vormittagswunschterminen zu buchen. Interessierte können sich unter sbne@charlottenburg-wilmersdorf.de anmelden. „Human Ride“ verspricht, nicht nur unterhaltend zu sein, sondern auch Denkanstöße für die Zukunft der Mobilität zu geben und zu einem besseren Verständnis für die Bedeutung von Mobilität im Alltag beizutragen.

Weitere Informationen über den Film sind auf der offiziellen Website des Films zu finden: A HUMAN RIDE.

Details
OrtBerlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)