Roland Trettl: Frühstücks-Schock in Miami – 25 Dollar für Saft!

Roland Trettl, der beliebte Gastronom und Moderator der Vox-Show „First Dates“, hat gerade seinen Urlaub in Miami begonnen, doch anstatt Entspannung fand er sich mit einer schockierenden Rechnung konfrontiert. Nach einem Besuch bei einem Basketballspiel genoss der 53-Jährige sein Frühstück, nur um festzustellen, dass er stolze 25 Dollar für einen Orangensaft und einen Espresso zahlen musste. In einem amüsierten Kommentar auf Instagram äußerte er: „Zum Glück habe ich keinen Hunger.“ Diese Begebenheit zeigt, dass auch Stars manchmal unerwartete Überraschungen erleben müssen, sogar bei alltäglichen Freuden wie dem Frühstück, wie [berlin-live.de](https://www.berlin-live.de/panorama/promi-tv/vox-roland-trettl-first-dates-instagram-id346441.html) berichtete.

Roland Trettl – Vom Chefkoch zum Social-Media-Star

Roland Trettl, geboren am 3. Juli 1971 in Bozen, Italien, ist nicht nur ein bekannter TV-Star, sondern auch ein einflussreicher Social-Media-Persönlichkeit mit über 387.000 Followern auf Instagram. Nachdem er von 2003 bis 2013 als Executive Chef im Restaurant Ikarus tätig war und 1999 einen Michelin-Stern für Ca’s Puers erhielt, hat sich Trettl entscheidend in der Gastronomie etabliert. Seine Präsenz auf Social Media hat ihm dabei geholfen, zahlreiche Partnerschaften und Sponsoren zu gewinnen, wodurch er seine Reichweite erheblich erweitern konnte. Wie [walikali.com](https://www.walikali.com/roland-trettl/) berichtet, umfasst sein Einkommen diverse Einnahmequellen, von Markenpartnerschaften bis hin zu gesponserten Inhalten.

Durch seine charmante Art und Leidenschaft für gutes Essen begeistert Roland Trettl nicht nur im Fernsehen, sondern auch online. Trotz der kleinen Enttäuschung zu Beginn seines Urlaubs wird erwartet, dass er weiterhin Einblicke aus seinem Leben in Miami geben wird. Die Fans dürfen gespannt sein, welche weiteren Abenteuer der sympathische Gastronom auf Social Media teilen wird, da er stets bestrebt ist, mit neuen und aufregenden Inhalten sein Publikum zu fesseln und sein Image als Publikumsliebling zu pflegen.

Details
Quellen