Wasserrohrbruch in Wedding: BVG-Verkehr stark beeinträchtigt!
Ein massiver Wasserrohrbruch hat am Silvesterabend in der Seestraße in Wedding für große Störungen im Verkehrsnetz der Stadt Berlin gesorgt. Wie BERLIN LIVE berichtete, bricht plötzlich eine Wasserleitung auf und hinterlässt Hunderttausende Berliner ohne Wasser. Die Folgen sind gravierend: Die Tramlinien M13 und M50 mussten aufgrund der Wasserhavarie eingestellt werden, und jetzt greifen die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) auf Schienenersatzverkehr zurück. Teilweise sind auch andere Verkehrsmittel gefragt, um die betroffenen Abschnitte zu umfahren, und die Fahrgäste im Norden der Stadt sind besonders betroffen.
Verkehrschaos durch Wasserrohrbruch
Der Wasserrohrbruch hat nicht nur die Wasserversorgung beeinträchtigt, sondern auch den kompletten Verkehrsfluss in der Umgebung stark gestört. Bei der BVG wird nun evaluiert, welche Schäden genau an den Tram-Anlagen entstanden sind und wie lange die Reparaturen dauern könnten. Es bleibt unklar, ob das Gleisbett an der Stelle des Schadens unterspült wurde, was weitere Verzögerungen verursachen könnte, berichten die Fahrplan Bus und Bahn.
Die BVG hat bereits Busse als Ersatz für die gesperrten Tramlinien eingeplant, wodurch die Fahrgäste auf alternative Verbindungen angewiesen sind. Die Stellenauswirkungen dieser Situation sind noch nicht vollständig abzuschätzbar, aber die Fahrgäste müssen jetzt flexibel bleiben, um ihre Ziele zu erreichen.
Details | |
---|---|
Quellen |