Willkommen in Köpenick: Gratis Schifffahrt für Neubürger am 13. Juli!

Treptow-Köpenick lädt Neubürger am 13. Juli 2025 zu einer kostenlosen Begrüßungsfahrt auf der Spree ein. Anmeldung erforderlich.
Treptow-Köpenick lädt Neubürger am 13. Juli 2025 zu einer kostenlosen Begrüßungsfahrt auf der Spree ein. Anmeldung erforderlich. (Symbolbild/MB)

Willkommen in Köpenick: Gratis Schifffahrt für Neubürger am 13. Juli!

Berlin, Deutschland - Der Bezirk Treptow-Köpenick bietet seinen Neubürgern eine besondere Gelegenheit zur Begrüßung: Am Sonntag, den 13. Juli 2025, findet eine Begrüßungsfahrt auf der Spree statt. Diese Veranstaltung beginnt um 10:00 Uhr und startet am Luisenhain in der Altstadt Köpenick, an Bord eines Schiffes der Stern und Kreis Schiffahrt. Bezirksbürgermeister Oliver Igel wird die Gäste persönlich willkommen heißen.

Die Fahrt wird in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein Treptow-Köpenick e.V. organisiert. Um das Erlebnis rundum interessant zu gestalten, wird während der Tour ein kleines Quiz angeboten. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis spätestens 10. Juli 2025 per E-Mail erforderlich an begruessungsdampferfahrt@tkt-berlin.de. Die Teilnahme ist kostenfrei, allerdings sollten die Gäste ihre Speisen und Getränke selbst mitbringen. Weitere Informationen sind auf der Website www.tkt-berlin.de und in der App „Treptow-Köpenick erleben“ zu finden.

Kulturelle Höhepunkte in der Altstadt Köpenick

Die Altstadt Köpenick hat viel zu bieten. Über 87% der Berliner entdecken jährlich neue kulturelle Highlights in dieser charmanten Umgebung. 2025 ist insbesondere das Altstadtfest hervorzuheben, das mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm aufwartet. Geplant sind unter anderem Konzerte, Kunstausstellungen und lokale Musikgruppen, die das kulturelle Mosaik der Stadt bereichern.

Ein besonders beliebtes Event, das bereits im Juni stattfindet, ist das 64. Köpenicker Sommer vom 13. bis 15. Juni 2025, welches als Höhepunkt für Kulturbegeisterte und Familien gilt. Die historische Stadtgeschichte von Köpenick reicht bis in die slawischen Ursprünge zurück, und das Stadtbild wird durch zahlreiche denkmalgeschützte Gebäude geprägt. Dazu zählen das Barockschloss Köpenick, das zwischen 1677 und 1685 erbaut wurde und als einziges original erhaltenes Barockschloss Berlins gilt, sowie das zwischen 1901 und 1904 errichtete Rathaus Köpenick, das eine zentrale Rolle in der lokalen Verwaltung spielt.

Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen

Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Köpenick gehören die Anna-Seghers-Gedenkstätte, das Kulturzentrum „Alte Schule“ und die Bruno-Taut-Siedlung “Gartenstadt Falkenberg”. Die Vielzahl an historischen Stätten bietet den Besuchern einzigartige Einblicke in die Kultur und Geschichte Berlins.

In diesem Jahr wird auch das kulinarische Event „Beachfood Festival Berlin“ am 12. und 13. April 2025 die Geschmacksknospen der Besucher erfreuen. Ebenso finden über das Jahr verteilt zahlreiche Veranstaltungen statt, darunter der Kietzer Sommer und kreative Kindertheater. Abgerundet wird das Angebot durch traditionelle Feste wie das Frühlingsfest und den Karneval der Kulturen.

Wer an einem der unzähligen Events Interesse hat, sollte sich frühzeitig um Ticketreservierungen kümmern, da viele Veranstaltungen online buchbar sind. Das umfassende Programm lädt dazu ein, die schönsten Facetten der Altstadt Köpenick zu entdecken und zu erleben.

Details
OrtBerlin, Deutschland
Quellen