Kandidaten für Jugendhilfeausschuss in Marzahn-Hellersdorf gesucht!

Kandidaten für Jugendhilfeausschuss in Marzahn-Hellersdorf gesucht!
Berlin, Deutschland - Am 30. Juni 2025 ruft die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Marzahn-Hellersdorf dazu auf, Vorschläge für die Position eines stellvertretenden Bürgerdeputierten im Jugendhilfeausschuss einzureichen. Die Aufforderung richtet sich an freie Träger der Jugendhilfe, die im Bezirk aktiv sind. Bürgerdeputierte nehmen stimmberechtigt an den Ausschussarbeiten teil, was ihnen die Möglichkeit gibt, die Belange von Kindern und Jugendlichen aktiv mitzugestalten.
Für die Kandidatur müssen einige Voraussetzungen erfüllt sein. Personen müssen das 16. Lebensjahr vollendet haben, ihren Hauptwohnsitz in Berlin haben und dürfen nicht Mitglieder im Abgeordnetenhaus von Berlin oder in einer Bezirksverordnetenversammlung sein. Ebenso ist es nicht gestattet, Beamter oder Angestellter in der Bezirksverwaltung zu sein oder eine Mitgliedschaft beziehungsweise Prüferfunktion im Rechnungshof von Berlin zu haben.
Wesentliche Informationen zur Bewerbung
Die Tätigkeit als Bürgerdeputierter ist ehrenamtlich und ermöglicht eine aktive Mitgestaltung der Jugendhilfe im Bezirk. Vorschläge können bis Freitag, den 12. September 2025, zustellungsmäßig in schriftlicher Form oder per E-Mail an das Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf eingereicht werden. Eine detaillierte Übersicht der Anforderungen und Abläufe finden Sie auf der Webseite von Marzahn-Hellersdorf unter dem ergänzenden Artikel über die Suche nach Bürgerdeputierten im Jugendhilfeausschuss. Dort wird ebenfalls darauf hingewiesen, dass die Vorschlagsberechtigung nur für anerkannte Träger der freien Jugendhilfe gilt und dies gemäß den geltenden Vorschriften erfolgt (Marzahn-Hellersdorf).
Im benachbarten Bezirk Lichtenberg wird ein ähnliches Verfahren zur Auswahl neuer Bürgerdeputierter im Jugendhilfeausschuss durchgeführt. Hier sind die Anforderungen und Fristen jedoch etwas anders. Der Einsendeschluss für Vorschläge ist Montag, der 8. Juli 2024. Diese Parallelität in der Suche nach Bürgerdeputierten zeigt die Wichtigkeit der Mitwirkung von Bürgern an der Gestaltung der Jugendhilfe in unterschiedlichen Berliner Bezirken. Weitere Informationen zu den Lichtenberger Angeboten können auf der offiziellen Website nachgelesen werden (Lichtenberg).
Details | |
---|---|
Ort | Berlin, Deutschland |
Quellen |