Vielfalt erleben: Woche der Kulturellen Bildung in Neukölln startet!
Vielfalt erleben: Woche der Kulturellen Bildung in Neukölln startet!
Rungiusstraße 19, 12347 Berlin, Deutschland - In Neukölln wird vom 11. bis 18. Juli 2025 die „Woche der Kulturellen Bildung“ stattfinden. Diese Veranstaltung vereint über 31 Jugendeinrichtungen, Schulen sowie Kunst- und Kulturorte, die gemeinsam mehr als 140 Mitmach-, Kultur- und Freizeitangebote anbieten werden. Ziel der Initiative ist es, die Vielfalt des Bezirks sichtbar zu machen und die künstlerische sowie kulturelle Bildung zu fördern. Jugendstadträtin Sarah Nagel wird am 11. Juli 2025 von 16 bis 20 Uhr die Auftaktveranstaltung auf dem Dach des Kulturbunkers, Rungiusstraße 19, 12347 Berlin, eröffnen. Berlin.de berichtet, dass das Bezirksamt Neukölln und das Bezirksförderprogramm „Queeres Leben in den Bezirken“ der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung die Veranstaltung unterstützen.
Die vielfältigen Angebote sollen nicht nur Kinder und Jugendliche ansprechen, sondern auch Familien in die kulturellen Aktivitäten einbeziehen. Das Engagement und die Kooperation der verschiedenen Organisationen sind entscheidend, um eine breite Palette an kreativen Ausdrucksformen zu präsentieren und die Teilnahme aller Interessierten zu ermöglichen.
Kulturelle Bildung im Fokus
Die „Woche der Kulturellen Bildung“ thematisiert nicht nur künstlerische Projekte, sondern ist auch Teil eines größeren diskursiven Rahmens. Integrationsbeauftragte.de hebt hervor, dass kulturelle Integration eine wichtige Rolle für die gesellschaftliche Teilhabe spielt, insbesondere für Menschen mit Migrationshintergrund und Geflüchtete. Die Notwendigkeit, Kulturangebote adäquat für alle Bevölkerungsgruppen zu gestalten, wird zunehmend in den Kulturverbänden diskutiert.
Ein Schwerpunkt der kulturellen Vermittlungsarbeit liegt darauf, Strukturen zu schaffen, die auch Menschen mit familiärer Einwanderungsgeschichte einbeziehen. Viele Kultureinrichtungen in Deutschland arbeiten aktiv daran, Hindernisse abzubauen und eine gerechtere Teilhabe zu ermöglichen.
Veranstaltungen zum Staunen und Erleben
Die „Woche der Kulturellen Bildung“ in Neukölln ist jedoch nur eine von mehreren Initiativen. Während einer Veranstaltung im Oktober 2024 laut Werkstadt.berlin, die vom Neuköllner Netzwerk Kulturelle Bildung (NNKB) organisiert wird, wird das Motto „OOPS!“ im Mittelpunkt stehen. Diese Reihe zielt darauf ab, das Staunen über Zufälle und das Scheitern in kreativen Prozessen zu feiern. Verschiedene Workshops, Konzerte und Events laden alle ein, daran teilzuhaben und sich aktiv zu beteiligen.
Das NNKB möchte mit solchen Veranstaltungen den Austausch zwischen Akteuren im Bereich der kulturellen Bildung fördern und die Sichtbarkeit der Angebote erhöhen. So entsteht ein lebendiges Netzwerk, das die kulturelle Landschaft Neuköllns nachhaltig bereichert.
Details | |
---|---|
Ort | Rungiusstraße 19, 12347 Berlin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)