Vielfältiges Sommerprogramm der VHS Lichtenberg: Jetzt anmelden!
Vielfältiges Sommerprogramm der VHS Lichtenberg: Jetzt anmelden!
Berlin, Deutschland - Heute beginnt das Sommerprogramm der Volkshochschule Lichtenberg (VHS) für die Monate Juli und August 2025. Über 100 Workshops, Intensivkurse, Kompaktkurse und Bildungszeitangebote stehen auf dem abwechslungsreichen Programm. Dieses Angebot umfasst eine Vielzahl von Themen, darunter kreative Workshops, Exkursionen sowie Angebote, die Körper und Geist ansprechen. Das Besondere in diesem Jahr ist die „Sommer-Flatrate“, die für nur 15 Euro den Zugang zu verschiedenen Online-Kursen täglich von 18 bis 19:30 Uhr ermöglicht. Diese Initiative soll besonders den Zugang zu Bildung während der Sommermonate erleichtern, wie berlin.de berichtet.
Die VHS Lichtenberg bietet somit nicht nur eine breite Palette an Kursen, sondern fördert auch die kulturelle Bildung. Kurse zu Themen wie Schreibtechniken, Theater, Maskenbau sowie Malen und Zeichnen finden sowohl in den Räumlichkeiten der VHS als auch in Berliner Parks statt. Zudem sind geführte Wanderungen im Angebot, bei denen Teilnehmer Informationen über die Natur, Tierwelt und Kulturlandschaft erhalten.
Vielfältige neue Kurse
Das Sommerprogramm wartet mit zahlreichen neuen Kursen auf, darunter „Musik mit Gesten“, „Sommer-Literaturkurs“ und „Nachts im Park“ – eine Fotoexkursion, die die Teilnehmer zu unerforschten Blickwinkeln der Stadt anregt. Des Weiteren gibt es spezielle Angebote wie „Batman am Rande der Stadt“, der sich mit der Fledermauspopulation in Berlin-Malchow beschäftigt, und „Historie und Natur“, das eine Wanderung durch nördliches Lichtenberg umfasst. Neben diesen kreativen und kulturellen Angeboten werden auch Gesundheitskurse zu Themen wie Entspannung, Stressbewältigung, Yoga und gesunde Kochkunst angeboten.
Sprachkurse sind ebenfalls Teil des Sommerprogramms, und interessierte Lernende können zwischen Englisch, Spanisch und Koreanisch wählen. Für Berufstätige und jene, die sich beruflich weiterbilden möchten, stehen spezifische Weiterbildungsangebote sowie digitale Kurse zur Verfügung. Laut der VHS Lichtenberg sind Anmeldungen zu Kursen unkompliziert: Sie können telefonisch, online, per Post oder persönlich vorgenommen werden. Das vollständige Programm aller Berliner Volkshochschulen ist unter vhs.berlin.de zu finden.
Erwachsenenbildung im Fokus
Die VHS Lichtenberg ist zudem Teil eines umfassenden Netzwerks für Erwachsenenbildung in Berlin, das sich darauf spezialisiert hat, Menschen, die das klassische Schulsystem verlassen haben oder Bildungsabschlüsse nachholen möchten, verschiedene Bildungsangebote bereitzustellen. Die Erwachsenenbildung ist flexibler und praxisorientierter als schulisches Lernen und orientiert sich an den Bedürfnissen der Lernenden. Dieses Konzept wird auch im jährlichen Programm der VHS deutlich, das Bereiche wie Beruf, Sprachen, Gesellschaft, Gesundheit und Kreativität abdeckt, bildungsserver.de hebt dies hervor.
Wer sich für das Sommerprogramm interessiert oder Fragen zu den Kursen hat, kann die VHS Lichtenberg telefonisch unter 030 / 90296 -5971 oder per E-Mail unter vhs@lichtenberg.berlin.de kontaktieren. Gemeinsam mit einem breit gefächerten Kursangebot bietet die VHS auch Unterstützung bei der Kurswahl und ist auf der Suche nach kompetenten Dozenten, die Teil dieses bildungsorientierten Projekts werden möchten.
Details | |
---|---|
Ort | Berlin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)