VHS Treptow-Köpenick: Neue Kurse für Kreativität und Zukunftskompetenzen!
VHS Treptow-Köpenick: Neue Kurse für Kreativität und Zukunftskompetenzen!
Baumschulenstraße 79, 12437 Berlin, Deutschland - Am 13.06.2025 hat die Volkshochschule (VHS) Treptow-Köpenick ihr Programm- und Veranstaltungsangebot für den Zeitraum von August bis Dezember 2025 veröffentlicht. Über 750 Kurse und Veranstaltungen stehen unter dem Motto „Kreativ in die Zukunft“ zur Verfügung. Das Angebot ist auf der Webseite der VHS einsehbar, und die Buchung der Kurse ist online, per E-Mail, per Fax sowie vor Ort im VHS-Lernzentrum, Baumschulenstraße 79, möglich. Damit soll den Teilnehmenden die Gelegenheit gegeben werden, neue Themen zu entdecken und ihre Kompetenzen zu erweitern oder zu vertiefen.
Der Bezirksstadtrat Marco Bauchmann hebt die Wichtigkeit des Programms hervor. Es soll dazu beitragen, sowohl fachliche als auch soziale und persönliche Kompetenzen zu stärken. Neben verschiedenen Formaten wie Bildungsurlaub, Kompakt- und Intensivkursen kommt die VHS auch den Bedürfnissen der Teilnehmer nach, indem sowohl Online- als auch Präsenzkurse angeboten werden. Besonders in den Programmbereichen Arbeit, Beruf und EDV stehen Future Skills im Fokus, um die beruflichen Perspektiven zu verbessern.
Kursvielfalt im neuen Programm
Das Kursangebot der VHS Treptow-Köpenick reicht von Gesundheitskursen, die Themen wie Bewegung, Ernährung, Stressmanagement und Achtsamkeit behandeln, über Sprachkurse, die interkulturelles Verständnis sowie Integration und Teilhabe fördern. Auch künstlerisch-kreative Betätigungen werden im Programmbereich Kulturelle Bildung angeboten. Zudem werden gesellschaftliche Entwicklungen, Medien und Lokalgeschichte im Bereich Mensch, Gesellschaft, Umwelt behandelt.
Die VHS Treptow-Köpenick ist ein wichtiger Akteur in der Erwachsenenbildung in Berlin und Teil des Volkshochschulverbands der Stadt, welcher ein großes Netzwerk bietet. Die Anmeldung zu den Programmen ist einfach; sie kann per Post, telefonisch oder persönlich durchgeführt werden. Auch die Bildung von Gruppen zur Teilnahme wird gefördert. Besonders beliebt sind die kreativen Lehrgänge, berufliche Weiterbildungen und Schulabschlüsse, die den Teilnehmenden ermöglichen, ihre Ziele zu verwirklichen.
Praktische Informationen für Interessierte
Das gedruckte Programmheft ist ab Ende Juni in den Räumlichkeiten der VHS und in verschiedenen öffentlichen Einrichtungen im Bezirk erhältlich. Die VHS team bietet umfassende Beratung zu den Kursen und empfiehlt eine frühzeitige Anmeldung. Weitere Informationen sind erhältlich unter Tel. 90297 4055, auf der Webseite www.vhs-treptow-koepenick.de oder per E-Mail unter vhs.tk@ba-tk.berlin.de.
In Berlin, mit über 3,5 Millionen Einwohnern, gibt es keine Kreisvolkshochschulen; jede der zwölf Bezirke, darunter auch Treptow-Köpenick, hat ihre eigene Volkshochschule. Dies gewährleistet einen breiten Zugang zu einem umfassenden Spektrum an Kursen, die sowohl Präsenz- als auch Online-Optionen umfassen. Die Bildungsziele der Volkshochschulen in Berlin beinhalten Weiterbildung, gesellschaftliche Teilhabe und soziale Integration, was das hohe Engagement in der Erwachsenenbildung unterstreicht.
Details | |
---|---|
Ort | Baumschulenstraße 79, 12437 Berlin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)