Unfall im Tiergarten: Rettungswagen kollidiert mit Auto – drei Verletzte!

Unfall im Tiergarten: Rettungswagen kollidiert mit Auto – drei Verletzte!

Kemperplatz, 10785 Berlin, Deutschland - In der Nacht zu Sonntag kam es in Berlin-Tiergarten zu einem Unfall, bei dem ein Rettungswagen der Feuerwehr und ein Pkw kollidierten. Der Vorfall ereignete sich kurz nach Mitternacht an der Kreuzung Potsdamer Straße und Reichpietschufer, während der Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn auf Einsatzfahrt war. Dabei wurden insgesamt drei Personen leicht verletzt: zwei Insassen des Rettungswagens sowie eine Person im anderen Fahrzeug. Eine weitere Person im beteiligten Auto blieb unverletzt. Alle Verletzten wurden zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Der Rettungswagen war nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrtüchtig und musste abgeschleppt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Dies berichtet rbb24.

Bereits am Freitagnachmittag ereignete sich ein ähnlicher Vorfall, ebenfalls im Tiergarten. Ein Notarztwagen kollidierte gegen 15.35 Uhr am Kemperplatz mit einem anderen Fahrzeug, als er mit Sondersignal über die Kreuzung fuhr. Auch hier wurden die beiden Feuerwehrleute im Notarztwagen und der Fahrer des beteiligten Autos, allesamt leicht verletzt, umgehend durch Rettungskräfte versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Die Berliner Feuerwehr war mit 22 Kräften etwa 90 Minuten im Einsatz, während die Zufahrt zum Tiergartentunnel in Richtung Hauptbahnhof während der Unfallaufnahme und der Aufräumarbeiten gesperrt war. Auch in diesem Fall ermittelt die Polizei zur Unfallursache, wie Tag24 berichtet.

Unfallstatistik und Trends im Rettungsdienst

In der aktuellen Diskussion um Verkehrssicherheitsmaßnahmen wird auch auf die allgemeine Unfallstatistik des Rettungsdienstes verwiesen. Laut dem BaSt-Bericht M 345, der ein Allzeittief an Verkehrsunfällen dokumentiert, standen lediglich 1,8% der Notfalleinsätze in Zusammenhang mit Verkehrsunfällen, was jährlich etwa 134.000 Einsätzen entspricht. Dies stellt die geringste Zahl an Verkehrsunfällen dar, die für den Rettungsdienst je erfasst wurde.

Die Erhebung beschreibt insgesamt rund 13,12 Millionen Einsätze des öffentlichen Rettungsdienstes, wobei der größte Teil (61,7%) auf Notfallrettungen entfällt. Die Zahlen zeigen, dass der Einsatz von Rettungsfahrzeugen wie Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeugen stetig ansteigt, während die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle abnimmt. Diese Veränderungen stellen sowohl für Rettungsdienste als auch für die Verkehrspolitik eine interessante Herausforderung dar, wie SK Verlag hervorhebt.

Details
OrtKemperplatz, 10785 Berlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)