Großes Drag-Sommerfest Queens & Flowers im Botanischen Garten!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Erleben Sie das Drag-Sommerfest „Queens & Flowers“ am 23. August 2025 im Botanischen Garten Steglitz-Zehlendorf mit buntem Programm.

Erleben Sie das Drag-Sommerfest „Queens & Flowers“ am 23. August 2025 im Botanischen Garten Steglitz-Zehlendorf mit buntem Programm.
Erleben Sie das Drag-Sommerfest „Queens & Flowers“ am 23. August 2025 im Botanischen Garten Steglitz-Zehlendorf mit buntem Programm.

Großes Drag-Sommerfest Queens & Flowers im Botanischen Garten!

Das erste Drag-Sommerfest „Queens & Flowers“ im Botanischen Garten Berlin verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Besucher. Am 23. August 2025 von 15 bis 22 Uhr wird die Veranstaltung Besucher*innen in die bunte Welt der Drag-Kultur eintauchen lassen. Organisiert wird das Festival von Place2be.Berlin, der LGBTIQ*-Tourismus- und Eventplattform der SIEGESSÄULE.

Die letzten Jahre haben gezeigt, dass die Veranstaltung großen Anklang findet. Im Vorjahr kamen bereits rund 2.000 Menschen, die die Vielfalt und Kreativität der Drag-Performer*innen und das vielfältige Programm genossen. Für das kommende Jahr sind spannende Attraktionen geplant.

Highlights des Programms

Das diesjährige Programm umfasst zahlreiche Aktivitäten, darunter Dragqueen-Reading-Hours für Kinder, botanische Führungen, sowie Auftritte von DJs und Comedians. Zwei große Drag-Shows auf der Mainstage werden die Highlights des Festivals sein und verschiedene Künstler*innen, wie Tessa Testicle, Yvonne Nightstand und Metamorkid*, präsentieren. Ein besonderes Livekonzert wird von Marcella Rockefeller gegeben, und die Moderation übernehmen die charismatischen Kaey und Gisela Sommer. Für musikalische Unterhaltung sorgt DJ Ixa.

Das gastronomische Angebot ist ebenso vielfältig: Zahlreiche Food-Trucks und eine Auswahl an Getränken, einschließlich Cocktails von der Berliner Kultbar Hafen, werden für das leibliche Wohl der Gäste sorgen. Die Gewächshäuser des Botanischen Gartens bleiben bis 21:30 Uhr geöffnet und erlauben den Besucher*innen, die beeindruckende Flora zu entdecken.

Organisatorische Details

Der Ticketverkauf für das Event erfolgt sowohl online als auch an den Kassen des Botanischen Gartens. Es gibt drei Einlass-Slots mit limitiertem Ticketkontingent, wobei der letzte Einlass um 20 Uhr erfolgt. Veranstalter Place2be.Berlin wird von der Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf sowie der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe unterstützt. Dieses Engagement spiegelt das gesellschaftspolitische Ziel wider, Diversität und Akzeptanz auch außerhalb der LGBTIQ*-Gemeinschaft zu fördern.

Bezirksbürgermeisterin Maren Schellenberg und der Direktor des Botanischen Gartens, Thomas Borsch, zeigen sich begeistert von der Veranstaltung und deren Bedeutung für die lokale Gemeinschaft. „Queens & Flowers“ stellt ein wichtiges Zeichen für Vielfalt und das Zusammenkommen aller Menschen dar. Die eingeladenen Drag-Performers sind nicht nur Künstler*innen, sondern auch Botschafter*innen für Toleranz und Offenheit.

Für weitere Informationen und Tickets können Interessierte die Webseiten des Botanischen Gartens sowie von Place2be.Berlin besuchen. Das Event wird ein Fest der Farben und Emotionen, das die Berliner Drag-Kultur gebührend feiert und für alle offen sein wird.