Ehrenamt in Steglitz-Zehlendorf: Festliche Ehrung für engagierte Helfer

Ehrenamt in Steglitz-Zehlendorf: Festliche Ehrung für engagierte Helfer

Steglitz-Zehlendorf, Deutschland - Am 16. Juli 2025 wurde im Steakhouse Hazienda Mariendorf ein Fest zu Ehren der ehrenamtlichen Mitarbeiter in Steglitz-Zehlendorf veranstaltet. Tim Richter, der stellvertretende Bezirksbürgermeister und Sozialstadtrat, kam, um den zahlreichen Engagierten für ihre wertvolle Arbeit zu danken. Die Veranstaltung wurde organisiert vom Amt für Soziales, welches aktuell 332 ehrenamtlich Tätige beschäftigt, die sich in verschiedenen Bereichen einbringen.

Die Ehrenamtlichen leiten Freizeitgruppen, unterstützen im Cafébetrieb, übernehmen hauswirtschaftliche Aufgaben, gratulieren zu Jubiläen und helfen in der Suppenküche. Besonders hervorgehoben wurden die langjährigen Mitarbeiter, die für ihre Verdienste geehrt wurden. Dies betrifft beispielsweise diejenigen, die seit 10, 15, 20, 25 und sogar 40 Jahren aktiv sind. Einige der Geehrten sind:

Ehrungen für langjähriges Engagement

  • 10 Jahre: Dorothea Christine Bergert, Brigitte Fernow, Monika Spickermann, Angelika Stenzel, Inge Weiher
  • 15 Jahre: Christa Ruhleder, Edelgard Saada, Walter Schulz-Heidorf, Brigitte von Paßlack, Wolfgang Walter
  • 20 Jahre: Barbara Baumann, Sybill De Vito-Egerland, Eva Gynther, Angelika Noack, Ingeborg Stand
  • 25 Jahre: Karl-Heinz Kirschke, Dorit Kramer
  • 40 Jahre: Wilma Langen

Überdies wurden 14 ehrenamtliche Mitarbeiter geehrt, die an der Feier nicht teilnehmen konnten. Der stellvertretende Bezirksbürgermeister Tim Richter und das Amt für Soziales dankten allen Ehrenamtlichen für ihren unermüdlichen Einsatz in der Gemeinde.

Freiwilligenagentur Steglitz-Zehlendorf

Das ehrenamtliche Engagement wird in Steglitz-Zehlendorf nicht nur gefeiert, sondern auch gefördert. Die Freiwilligenagentur hat es sich zur Aufgabe gemacht, Freiwillige an regionale Projekte und Initiativen zu vermitteln. Mit dem Motto „Tun Sie was für sich und andere!“ zielt die Agentur darauf ab, individuelle und kostenlose Beratungen anzubieten. Diese finden nicht nur telefonisch und online, sondern auch in Präsenz statt, um Menschen in ihrem Engagement zu unterstützen.

Im Rahmen der Aktivitäten der Freiwilligenagentur gibt es zudem eine Arbeitsgemeinschaft „Junges Engagement“, die sich an Jugendliche und junge Erwachsene richtet, um diese für ehrenamtliche Tätigkeiten zu gewinnen. Ein bezirklicher Ehrenamts-Stammtisch bietet die Möglichkeit, sich regelmäßig auszutauschen und zu vernetzen.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, sind eingeladen, sich an das Amt für Soziales zu wenden. Hier erhalten sie weitere Informationen und Unterstützung in ihrem Engagement.

Details
OrtSteglitz-Zehlendorf, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)