Spannende Familienevents in Berlin: Austausch, Tipps und Spaß erwartet!

Spannende Familienevents in Berlin: Austausch, Tipps und Spaß erwartet!

Kelchstr. 21-23, 12169 Berlin, Deutschland - Am 23. Juni 2025 bietet Berlin eine Vielzahl an Veranstaltungen für Familien, die insbesondere für Eltern und ihre kleinen Kinder von Bedeutung sind. Die anstehenden Termine für Familienveranstaltungen sind eine wertvolle Gelegenheit für einen Austausch und das Kennenlernen anderer Familien in der Stadt. Die ersten Events beginnen im Juli und erstrecken sich bis in den Dezember des Jahres.

In der ersten Hälfte des Juli stehen folgende Veranstaltungen an:

  • Mi., 16.07.2025, 14-16 Uhr: FamilienGarten Blütezeit, Kelchstr. 21-23, 12169 Berlin (deutsch/englisch)
  • Do., 24.07.2025, 15-17 Uhr: Familienzentrum Lankwitz, Jungfernstieg 19, 12207 Berlin

Im Laufe des Augusts und bis in den September hinein sind zahlreiche weitere Veranstaltungen geplant. Diese bieten Eltern einen babyfreundlichen Raum, ermöglichen den Austausch mit anderen, und liefern wichtige Informationen zu den verschiedenen Familienzentren in Berlin. Darüber hinaus gibt es Snacks und Getränke, sowie eine „Willkommen Baby“-Tasche voller Überraschungen für die Neugeborenen.

Familienzentren als wichtige Anlaufstellen

Nach Angaben von familienportal.berlin.de sind die Berliner Familienzentren offen für werdende Eltern sowie Familien mit Kindern bis zum Grundschulalter. Diese Zentren fördern die Entwicklung von Eltern und Kindern und bieten einen geschützten Raum für Begegnungen, Freundlichkeit und Toleranz.

Die Familienzentren stehen allen Menschen aus dem jeweiligen Bezirk zur Verfügung, unabhängig davon, ob das Kind die dazugehörige Kita oder Grundschule besucht. Sie bieten vielfältige Angebote ranging from offenen Treffs, interkulturellem Austausch bis hin zu Beratungen zu Erziehungs- und Gesundheitsfragen. Sie stellen damit eine niederschwellige Unterstützung für Familien dar und sind auch für Großeltern sowie Fachkräfte zugänglich.

Förderung durch die Stadt

Laut berlin.de wird das Programm der Familienzentren von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sowie weiteren Trägerschaften unterstützt. Die breite Palette an Familienangeboten in Kitas, Schulen und Nachbarschaftszentren ist speziell darauf ausgelegt, Familien zu stärken und den sozialen Austausch zu fördern. Besonders Familien mit Unterstützungsbedarf, wie Alleinerziehenden oder neu zugewanderten Familien, erhalten so die notwendige Hilfestellung.

Festgelegt ist, dass jedes Wohngebiet in Berlin mindestens vier Familienzentren an Kitas bereitstellt, die die Bedürfnisse der Eltern und Kinder bis zum kritischen Alter von sechs Jahren unterstützen. Diese Zentren sind komponenten der sozialen Infrastruktur und eine zentrale Anlaufstelle für Eltern, die Fragen zu Bildung, Erziehung und Alltag haben.

Zu den kommenden Veranstaltungen in den nächsten Monaten gehören unter anderem:

  • Fr., 22.08.2025, 11-13 Uhr: Gutshaus Lichterfelde, Hindenburgdamm 28, 12203 Berlin
  • Di., 09.09.2025, 11-13 Uhr: Interkulturelles Familienzentrum Familien-RING, Selerweg 17, 12169 Berlin (deutsch/russisch/ukrainisch)
  • Mi., 17.09.2025, 10-12 Uhr: Ev. Familienzentrum Zehlendorf-Mitte, Dahlemer Weg 60, 14167 Berlin (deutsch/englisch)

Die Angebote und Veranstaltungen der Berliner Familienzentren sind nicht nur darauf ausgerichtet, den sozialen Austausch zu fördern, sondern auch Vertrauen zwischen Familien und Bildungseinrichtungen aufzubauen. Ziel ist es, Familien in jedem Lebensbereich zu unterstützen und dazu beizutragen, dass Kinder in Berlin sich gesund entwickeln und an Bildung teilnehmen können.

Details
OrtKelchstr. 21-23, 12169 Berlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)