Sommer-Lesechallenge in Mitte: Lesen und Gewinnen für Kids!
Sommer-Lesechallenge in Mitte: Lesen und Gewinnen für Kids!
Berlin, Deutschland - Die Bezirksbürgermeisterin von Mitte, Stefanie Remlinger, hat heute die spannende Sommer Challenge für junge Leseratten angekündigt. Diese Initiative ist speziell für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren gedacht und beginnt am 14. Juli und läuft bis zum 5. September 2025. Ziel der Challenge ist es, Kinder zum Lesen zu animieren, indem sie Bücher lesen, Hörbücher hören und Filme schauen. Für jedes gelesene Buch, gehörte Hörbuch und geschauten Film erhalten die Teilnehmer einen Stempel, was den Anreiz zur Teilnahme erhöhen soll. Die Aktion wird durch ein großes Abschlussfest am 19. September 2025 gekrönt, bei dem es Preise und ein buntes Programm geben wird. Weitere Informationen zur Sommer Challenge sowie zur Anmeldung können beim Bezirksamt Mitte abgerufen werden. Kontakt: presse@ba-mitte.berlin.de.
Die Teilnahmeorte für die Sommer Challenge sind folgende Bibliotheken: die Philipp-Schaeffer-Bibliothek, die Bruno-Lösche-Bibliothek, die Schiller-Bibliothek und die Bibliothek am Luisenbad. Jedes teilnehmende Kind ist eingeladen, an den wöchentlichen Clubtreffen in den Bibliotheken teilzunehmen, die einmal pro Woche während der Sommerferien vom 24. Juli bis 6. September 2025 stattfinden. Schülerinnen und Schüler können auch teilnehmen, wenn sie nicht an allen Treffen anwesend sind, was die Flexibilität erhöht. Informationen zu den genauen Terminen werden bald in einer Standortliste veröffentlicht.
Flexibilität für alle Teilnehmer
Besonders positiv ist, dass auch Kinder, die während der gesamten Sommerferien abwesend sind, an der Challenge mitmachen können. Für sie sind individuelle Informationen in den Bibliotheken erhältlich. Die Abschlussfeiern im September finden nicht nur in den teilnehmenden Bezirken statt, sondern auch in der Zentral- und Landesbibliothek Berlin. Bei diesen Feierlichkeiten wird eine Siegerehrung durchgeführt, und alle Teilnehmer können sich auf tolle Preise freuen.
Die Sommer Challenge ist Teil eines vielfältigen Angebots zur Leseförderung, das deutschlandweit für Kinder und Jugendliche bereitgestellt wird. Neben Initiativen wie Lesenächten, Lesefesten und verschiedenen Wettbewerben sind in den letzten Jahren viele Programme ins Leben gerufen worden, um das Lesen bereits in der frühen Kindheit zu fördern. Solche Maßnahmen sind wichtig, um das Interesse an Literatur zu wecken und die Lesekompetenz zu stärken, wie auch die Bildungsserver aufzeigt.
Die Durchführung der Sommer Challenge bekräftigt das Engagement des Bezirks, junge Menschen in ihrer Lesekompetenz zu fördern und das kulturelle Angebot in Berlin für Kinder zugänglich zu machen. Es bleibt zu hoffen, dass viele Kinder begeistert teilnehmen und ihre Liebe zum Lesen entdecken.
Details | |
---|---|
Ort | Berlin, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)