Die S-Bahn Berlin, ein unverzichtbares Verkehrsmittel in der Hauptstadt, steht vor großflächigen Einschränkungen aufgrund von dringenden Gleisarbeiten. Wie die S-Bahn Berlin am Mittwoch (8. Januar) berichtete, werden zwischen den Stationen Charlottenburg und Tiergarten Holzschwellen ausgewechselt. Diese Arbeiten, die bis in die frühen Morgenstunden des nächsten Tages, bis etwa 3:45 Uhr, dauern, führen dazu, dass der Bahnverkehr auf diesem Abschnitt gänzlich eingestellt wird. Betroffen sind die Linien S3, S5, S7 und S9, wodurch wichtige Verbindungen unterbrochen werden.
Die S-Bahn hat jedoch einen Schienenersatzverkehr eingerichtet, der Busse zwischen den Stationen Charlottenburg und Tiergarten bereitstellt. Fahrgäste sollten sich im Vorfeld in der Fahrplanauskunft informieren, um sicherzustellen, dass sie pünktlich zu ihren Zielen gelangen. Diese Baumaßnahmen sind Teil größerer Vorhaben, die im Jahr 2024 anstehen, wie [rbb24 berichtet](https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2024/06/berlin-s-bahn-bauarbeiten-juli-ost-west-verbindung-alexanderplatz-friedrichstrasse-hauptbahnhof-tiergarten-gesperrt.html). Besonders die Ost-West-Verbindung der S-Bahn, eine der meistbefahrenen Strecken, wird von umfangreichen Bauarbeiten betroffen sein.
Umfangreiche Bauarbeiten bis Juli
Ab dem 4. Juli bis voraussichtlich zum 29. Juli wird die gesamte Strecke zwischen Alexanderplatz, Friedrichstraße, Hauptbahnhof und Tiergarten gesperrt. Diese Sanierungsarbeiten sind notwendig, um den Zustand der Gleisanlagen zu verbessern, darunter die Reparatur von Fugenübergangskonstruktionen und das Erneuern der Befestigungspunkte in der festen Fahrbahn. Laut Bahnsprecher Steffen Rutsch sollen diese Maßnahmen dazu beitragen, dass die Züge künftig ruhiger fahren. Während dieser Zeit stehen alternative Verkehrsmittel wie die Linie U2 zur Verfügung, und es wird ein Ersatzverkehr zwischen Alexanderplatz und Zoologischer Garten eingerichtet.
Diese umfangreichen Arbeiten sind ein notwendiger Schritt, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit des S-Bahn-Netzes in Berlin zu gewährleisten, insbesondere auf einer der zentralsten und belebtesten Strecken des öffentlichen Verkehrs.
Berlin Live