Neues VHS-Programm für Reinickendorf: Bildung für alle!
Neues VHS-Programm für Reinickendorf: Bildung für alle!
Reinickendorf, Deutschland - Heute, am 17. Juli 2025, hat die Volkshochschule (VHS) Reinickendorf ihr neues gedrucktes Programmheft veröffentlicht. Dieses Heft ist an mehreren Orten erhältlich, darunter im Rathaus, in Buchhandlungen sowie an den VHS-Standorten: dem Fontane-Haus, den Hallen am Borsigturm (3. VHS-Etage) und der Markstraße 37. Das Heft trägt den charakteristischen illustrierten Fuchs im grünen Rahmen, der als Erkennungsmerkmal der VHS dient. Bildungsstadtrat Harald Muschner (CDU) hebt die Bedeutung des Heftes hervor, da es als zentraler Wegweiser für die vielfältigen Weiterbildungsangebote in der Region fungiert.
Die VHS Reinickendorf bietet ein umfassendes Kursangebot in der Erwachsenenbildung. Dazu gehören Bildungsurlaube, Weiterbildungen, Vorträge, Kurse und Veranstaltungen aus verschiedenen Bereichen. Die Kurse decken eine Vielzahl von Themen ab, darunter Kochen, berufliche Weiterbildung, Sprachen sowie kreative Lehrgänge. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, Schulabschlüsse nachzuholen, was besonders für berufstätige Personen relevant ist.
Vielfältige Lernmöglichkeiten und Unterstützung
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Unterstützung bei der Kurswahl. Interessierte können dies telefonisch, persönlich oder online in Anspruch nehmen. Die VHS bietet mittlerweile auch Online-Kurse an, die eine flexible Alternative zu den Präsenzkursen darstellen. Diese Online-Kurssuche ermöglicht eine schnelle Anpassung an Veränderungen und die Buchung von kurzfristigen Angeboten. Besonders beliebt sind Kurse in Bereichen wie Kreativität, berufliche Weiterbildung und Sprachen, die in der Region große Nachfrage finden.
Die Anmeldung zu den Kursen gestaltet sich in der Regel unkompliziert. Sie ist sowohl per Post, telefonisch als auch online oder persönlich möglich. Zudem wird Bildungsurlaub an der VHS Reinickendorf angeboten, eine wertvolle Gelegenheit für Berufstätige, sich weiterzubilden. Für interessierte Dozenten besteht die Möglichkeit zur Initiativbewerbung, da die VHS ständig auf der Suche nach kompetenten Lehrkräften ist.
Statistiken zur Volkshochschulbildung
Die Daten zur Volkshochschulbildung in Deutschland werden seit 1962 jährlich vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE) statistisch erfasst. Über 900 Einrichtungen melden ihre Daten, sodass nahezu 100 Prozent der relevanten Informationen vorliegen. Diese Statistiken bieten wertvolle Einblicke in die Angebotstrends, Teilnahmequoten und Strukturveränderungen. Zu den aktuellen Ausgaben gehört die 62. Folge der Volkshochschul-Statistik für das Berichtsjahr 2023, die umfassende Informationen zu den Angebotsspektren enthält.
Zusätzlich wurde eine umfangreiche Dokumentation zur Entwicklung der Teilnehmerschaft an Weiterbildungsveranstaltungen seit 1963 veröffentlicht. Im Gegensatz zu den vielen Angeboten, die die VHS Reinickendorf als Teil des Volkshochschulverbands in Berlin vorweisen kann, zeigen die Statistiken die stetige Entwicklung der Volkshochschulbildung in der Region und darüber hinaus.
Interessierte können das Programmheft online unter www.vhs-reinickendorf.de einsehen oder telefonisch unter der Nummer (030) 90294-4800 Informationen anfordern, erreichbar montags, mittwochs und donnerstags von 9.00 bis 12.00 Uhr.
Details | |
---|---|
Ort | Reinickendorf, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)