Bauarbeiten der S-Bahn: Massive Einschränkungen während der Sommerferien!

Bauarbeiten der S-Bahn: Massive Einschränkungen während der Sommerferien!

Berlin, Deutschland - Die Berliner S-Bahn steht in den kommenden Wochen vor umfangreichen Baumaßnahmen, die während der Sommerferien durchgeführt werden. Die Arbeiten beginnen am 24. Juli und enden am 7. September 2025. Das Ziel dieser Maßnahmen ist es, die Instandhaltung und den Ausbau der Infrastruktur während einer Zeit mit weniger Fahrgästen durchzuführen, um die Beeinträchtigungen zu minimieren. Insbesondere in den nördlichen, östlichen und südöstlichen Stadtgebieten Berlins werden die Schwerpunkte der Arbeiten liegen. Dazu zählt unter anderem der Beginn der Arbeiten für das elektronische Stellwerk in Schöneweide im Bereich Baumschulenweg/Treptower Park.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die neue Bauphase am Bahnhof Köpenick, die ebenfalls während der Sommerferien stattfinden wird. Zudem wird in Hirschgarten ein barrierefreier Ausbau realisiert, um die Zugänglichkeit zu erhöhen. Die S3 wird während der gesamten Ferienzeit eingeschränkt sein, während gleichzeitig Prüfungen für die Inbetriebnahme der Dresdner Bahn entlang der S2 im Süden der Stadt durchgeführt werden.

Detailreiche Einschränkungen für Fahrgäste

Zusätzlich zu den relevanten Arbeiten wird die Stadtbahn in Berlin aufgrund der Sanierungsmaßnahmen von 17. Juli bis 9. September 2025, also parallel zu den Sommerferien, umfangreich umgebaut. Diese Maßnahmen umfassen die Erneuerung von Befestigungspunkten in der festen Fahrbahn zwischen Alexanderplatz und Tiergarten sowie den Austausch defekter Schallabsorber und die Sanierung der Fugenübergänge rund um den Hauptbahnhof. Während dieser Zeit sind mehrere S-Bahn-Linien, darunter S3, S5, S7, S75 und S9, betroffen.

  • Zeitraum der Baumaßnahmen: 24. Juli bis 7. September 2025
  • Voll- oder eingleisige Sperrungen der Stadtbahn mit vier Phasen:
    • Phase 1: 17. Juli (4 Uhr) bis 29. Juli (1:30 Uhr): Kein S-Bahnverkehr zwischen Alexanderplatz und Tiergarten.
    • Phase 2: 29. Juli (4 Uhr) bis 7. August (1:30 Uhr): Kein S-Bahnverkehr zwischen Friedrichstraße und Tiergarten.
    • Phase 3: 7. August (4 Uhr) bis 4. September (1:30 Uhr): Eingleisiger S-Bahnverkehr im 20-Minuten-Takt zwischen Friedrichstraße und Zoologischer Garten.
    • Phase 4: 4. September (4 Uhr) bis 9. September (1:30 Uhr): Kein S-Bahnverkehr zwischen Friedrichstraße und Tiergarten.
  • Zusätzliche Sperrungen:
    • Königs Wusterhausen – Zeuthen: 22. Juli (4 Uhr) bis 2. September (1:30 Uhr).
    • Blankenfelde – Lichtenrade: 29. Juli (4 Uhr) bis 2. September (1:30 Uhr).

Für den Ersatzverkehr sind Busse vorgesehen, die vom 17. Juli bis 28. Juli zwischen Alexanderplatz und Zoologischer Garten und vom 29. Juli bis 9. September zwischen Friedrichstraße und Zoologischer Garten fahren. Außerdem empfiehlt die S-Bahn die Nutzung der Ringlinien S41 und S42 sowie der Regionalverkehrslinien RE1, RE2, RE7, RE8 und RB23, um die Einschränkungen zu umfahren. Informationen zu weiteren möglichen Umfahrungen finden Fahrgäste auch auf den U-Bahnlinien U5 und U2.

Aktuelle Informationen und Ausblick

Auf der Webseite sbahn.berlin gibt es detaillierte Informationen zu allen Änderungen und den geplanten Ersatzverkehren. Ab dem 11. Juli steht zudem ein Bauvideo zur Verfügung, welches die Änderungen und Umgehungsmöglichkeiten anschaulich erklärt. Die Angaben zur aktuellen Baustellensituation im Regionalverkehr und im Netz der Berliner S-Bahn sind ebenfalls auf vbb.de zu finden.

Die Baumaßnahmen sind notwendig, um die Sicherheit und Qualität des S-Bahn-Services langfristig zu gewährleisten. Fahrgäste sind angehalten, sich im Vorfeld über die Fahrpläne zu informieren und gegebenenfalls Alternativen zu nutzen.

Details
OrtBerlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)