Die Musischen Tage der Reinickendorfer Schulen stehen kurz bevor und bieten Schülern die Möglichkeit, ihre kreativen Talente in den Bereichen bildende Kunst und Musik zu präsentieren. Neben den Musikkonzerten sind die Kunstwerkstätten ein integraler Bestandteil dieser Veranstaltung, die von Schulstadtrat Harald Muschner (CDU) als Fest der Kreativität gepriesen wird.
Die Kunstausstellung mit dem diesjährigen Thema „Götter“ wird im Rahmen der Musischen Tage präsentiert und verspricht beeindruckende Werke von Schülern verschiedener Schulen. Die Ausstellungseröffnung findet am Dienstag, den 12. März 2024, um 17 Uhr in der ATRIUM-Galerie der Jugendkunstschule ATRIUM, Senftenberger Ring 97, 13435 Berlin, statt.
Zusätzlich zu den Kunstausstellungen werden auch Musikkonzerte am 13. und 14. März 2024 im Fontane-Haus, Königshorster Straße 6, 13439 Berlin, stattfinden. Die Konzerte beginnen jeweils um 18.30 Uhr und dauern bis ca. 20.15 Uhr.
Die Musischen Tage der Reinickendorfer Schulen haben eine lange Tradition und sind eine wichtige Plattform für Schüler, um ihre kreativen Fähigkeiten zu präsentieren und zu entwickeln. Seit ihrer Gründung vor über 50 Jahren haben die Musischen Tage zahlreiche talentierte Künstler hervorgebracht und sind ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens in Reinickendorf.
In der folgenden Tabelle sind die Informationen zu den Veranstaltungen der Musischen Tage zusammengefasst:
| Veranstaltung | Datum | Ort |
|——————————-|——————|——————————————|
| Ausstellungseröffnung | 12. März 2024 | ATRIUM-Galerie, Senftenberger Ring 97 |
| Musikkonzert | 13. März 2024 | Fontane-Haus, Königshorster Straße 6 |
| Musikkonzert | 14. März 2024 | Fontane-Haus, Königshorster Straße 6 |
Die Musischen Tage der Reinickendorfer Schulen bieten den Teilnehmern und Besuchern eine einzigartige kulturelle Erfahrung und sind eine Gelegenheit, die kreativen Talente der jungen Menschen zu würdigen.
Quelle: www.berlin.de