Erneuerung der Senheimer Straße in Frohnau: Bauarbeiten starten bald!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Das Bezirksamt Reinickendorf erneuert ab September 2025 die Senheimer Straße in Frohnau, um die Infrastruktur zu verbessern.

Das Bezirksamt Reinickendorf erneuert ab September 2025 die Senheimer Straße in Frohnau, um die Infrastruktur zu verbessern.
Das Bezirksamt Reinickendorf erneuert ab September 2025 die Senheimer Straße in Frohnau, um die Infrastruktur zu verbessern.

Erneuerung der Senheimer Straße in Frohnau: Bauarbeiten starten bald!

Das Bezirksamt Reinickendorf hat die Erneuerung der Senheimer Straße im Ortsteil Frohnau beschlossen, die ab September 2025 beginnen soll. Der Wiederaufbau erstreckt sich über einen Abschnitt von etwa 775 Metern, von der Zeltinger Straße bis zur Schönfließer Straße. Die Maßnahmen sind Teil einer umfassenden Modernisierung der Verkehrswege in der Umgebung des Ludwig-Lesser-Parks und zielen auf die Verbesserung der Infrastruktur in Frohnau ab. Dies wurde in einer Pressemitteilung des Bezirksamtes dargestellt.

Um den Baumbestand zu schützen, bleiben die Gehwege und Gehwegüberfahrten unverändert. Allerdings erfordert das Projekt die Fällung von elf Straßenbäumen. Diese Maßnahmen sind notwendig, um eine neue Fahrbahndecke zu installieren und einen speziellen Asphaltstreifen für die optimale Zufahrt der Feuerwehr Frohnau zu integrieren. Damit soll die Straße nicht nur für den allgemeinen Verkehr, sondern insbesondere für den Zweiradverkehr verbessert werden. Darüber hinaus ermöglicht die Neuerung schnellere Einsätze der Feuerwehr, was für die Anwohner von großer Bedeutung sein kann.

Bauabschnitte und Verkehrssicherheit

Die Bauarbeiten werden in drei Phasen durchgeführt:

  • 1. Abschnitt: 1. September 2025 bis Dezember 2025, von der Schönfließer Straße bis zur Kreuzung Huttenstraße (ca. 225 m).
  • 2. Abschnitt: 2. Februar 2026 bis Juni 2026, von der Kreuzung Huttenstraße bis zur Kreuzung Markgrafenstraße (ca. 260 m).
  • 3. Abschnitt: 3. Juli 2026 bis Oktober 2026, von der Kreuzung Markgrafenstraße bis zur Zeltinger Straße (ca. 290 m).

Während der gesamten Bauzeit wird der Fuß- und Radverkehr zwischen der Schönfließer Straße und der Zeltinger Straße gewährleistet, was die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer erhöhen soll. Die Bauarbeiten werden von der Berliner Firma AS und BE GmbH durchgeführt, und die betroffenen Anlieger werden vor Beginn der Maßnahmen gesondert informiert.

Verkehrspolitische Hintergründe

Der Neubau der Senheimer Straße fügt sich in den strategischen Handlungsrahmen des Senats von Berlin ein, der mit dem Stadtentwicklungsplan Mobilität und Verkehr (StEP MoVe) verfolgt wird. Dieser Plan, der seit dem 2. März 2021 in Kraft ist, hat das Ziel, den Trend zu einem steigenden Kfz-Verkehr zu bremsen. Stattdessen soll der Anteil des Umweltverbundes—dazu zählen Fuß- und Radverkehr, Busse und Bahnen—an allen Wegen bis 2030 von 74 % auf 82 % steigen. Dies soll durch die Förderung klimafreundlicher Mobilität umgesetzt werden, die nicht nur sozial gerecht, sondern auch ökologisch und ökonomisch sinnvoll ist. Dabei orientiert sich Berlin an erfolgreichen Beispielen anderer europäischer Staaten, um die Lebensqualität in der Stadt zu steigern.

Das Bezirksamt bittet um Verständnis für die während der Bauzeit unvermeidlichen Einschränkungen. Mit den anstehenden Arbeiten wird ein weiterer Schritt in Richtung einer modernen und zukunftsfähigen Verkehrsinfrastruktur in Frohnau getan.