Rauchsäulen über der A24: Großbrand in Flatow erschüttert Region!
Rauchsäulen über der A24: Großbrand in Flatow erschüttert Region!
Flatow, Deutschland - Ein Strohlager mit rund 500 Heuballen ist am frühen Mittwochmorgen, dem 25. Juni 2025, in Flatow im Landkreis Oberhavel in Brand geraten. Die Polizei berichtete von der spektakulären Rauchentwicklung, die bis zur Autobahn A24 zwischen Kremmen und der Raststätte Linumer Bruch sichtbar war. Der Brand startete gegen 02:40 Uhr und führte am Mittag zu erkennbaren Sichtbehinderungen auf der Autobahn.
Die Feuerwehr rückte mit insgesamt 19 Einsatzfahrzeugen an, um das Feuer zu löschen. Wegen der starken Rauchentwicklung wurden die Anwohner in den angrenzenden Gebieten gewarnt, Fenster und Türen zu schließen sowie Lüftungen abzuschalten. Glücklicherweise bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für Personen oder umstehende Gebäude.
Brandursache noch unklar
Kriminaltechniker sind entschlossen, am Tag des Vorfalls Brandspuren zu sichern, um die Ursachen des Feuers zu ermitteln. Ein Gesamtschaden kann gegenwärtig noch nicht genau beziffert werden, weshalb weitere Informationen von den ermittelnden Behörden erwartet werden.
Ähnliche Vorfälle sind nicht neu. So kam es erst kürzlich am 8. September 2022 in Neustadt-Glewe zu einem Brand eines mehrere Hundert Meter langen Strohlagers. Auch dort bemerkten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung, und die Brandursache blieb unklar. Es gab jedoch Hinweise auf die Möglichkeit eines Blitzeinschlags, da zu diesem Zeitpunkt Gewitter über dem Gebiet zogen. Hier waren ebenfalls mehrere Feuerwehren und die Polizei im Einsatz, um die Lage zu kontrollieren, wie Presseportal.de berichtete.
Statistiken über Brandschäden zeigen, dass Strohlager häufig von Feuer betroffen sind. Laut einer Auswertung von ifs-ev.org zeigen die Ursachenstatistiken einen besorgniserregenden Trend, der auch das Bewusstsein für präventive Maßnahmen stärken sollte.
Details | |
---|---|
Ort | Flatow, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)