Paul Jaeckel verlässt Union Berlin: Wechsel zu Preußen Münster besiegelt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Paul Jaeckel verlässt den 1. FC Union Berlin und wechselt zu Preußen Münster, um mehr Spielzeit zu erhalten.

Paul Jaeckel verlässt den 1. FC Union Berlin und wechselt zu Preußen Münster, um mehr Spielzeit zu erhalten.
Paul Jaeckel verlässt den 1. FC Union Berlin und wechselt zu Preußen Münster, um mehr Spielzeit zu erhalten.

Paul Jaeckel verlässt Union Berlin: Wechsel zu Preußen Münster besiegelt!

Am 15. Juli 2025 gab der 1. FC Union Berlin den Wechsel von Paul Jaeckel zu Preußen Münster bekannt. Der 25-jährige Verteidiger verlässt den Bundesligisten, um sich in der 2. Bundesliga etablieren und mehr Spielzeit zu erhalten. Der Wechsel war bereits am Dienstagmorgen offiziell angekündigt worden.

Jaeckel, der 2021 mit der U21-Nationalmannschaft den Europameistertitel gewann, kam im Sommer 2021 aus Greuther Fürth nach Berlin-Köpenick. In seiner ersten Saison machte er 32 Pflichtspiele, darunter 24 in der Bundesliga, und war maßgeblich Teil einer starken Union-Defensive. In der Saison 2022/23 erzielte er ein wichtiges Tor beim 1:0-Sieg gegen den VfB Stuttgart und kam insgesamt auf 21 Einsätze.

Wunsch nach mehr Spielzeit

In der Saison 2023/24 nahm die Zahl seiner Einsätze ab. Dennoch war er in wichtigen internationalen Spielen, unter anderem im ersten UEFA Champions-League-Match des Vereins gegen Real Madrid, aktiv. Jaeckel absolvierte insgesamt 62 Partien für Union Berlin. In der vergangenen Saison spielte er leihweise bei Eintracht Braunschweig, wo er seine Spielpraxis aufbaut.

„Ich danke Union Berlin und der Mannschaft für die Zeit hier“, äußerte Jaeckel seine Dankbarkeit nach Bekanntgabe des Wechsels. Horst Heldt, Geschäftsführer für Profifußball Männer beim 1. FC Union, zeigte Verständnis für Jaeckels Wunsch nach mehr Einsatzzeiten und wünschte ihm alles Gute für seine Zeit bei Preußen Münster.

Zukünftige Perspektiven

Über die genauere Vertragslaufzeit bei Preußen Münster wurden bisher keine Informationen veröffentlicht. Jaeckel möchte seine Erfahrungen aus der Bundesligasaison und den europäischen Wettbewerben einbringen, um sich als Stammspieler zu etablieren und der Mannschaft zu helfen, erfolgreich zu sein.

Der Wechsel zum Team aus Münster verdichtet zudem den Spielerwechsel zwischen den Ligen und zeigt, wie wichtig es für Spieler ist, regelmäßig auf dem Feld stehen zu können. Jaeckels Schritt könnte nicht nur für ihn selbst, sondern auch für Preußen Münster einen entscheidenden Vorteil im Kampf um mehr Konkurrenzfähigkeit in der 2. Bundesliga bedeuten.

Für weitere Informationen zu Paul Jaeckel und seinem Wechsel schauen Sie auf rbb24 und FC Union Berlin.