Patti Smith begeistert in Spandau: Ein unvergesslicher Konzertabend!
Patti Smith begeistert am 12.07.2025 mit einem emotionalen Konzert in der Zitadelle Spandau, das ihre Legende erneuert.

Patti Smith begeistert in Spandau: Ein unvergesslicher Konzertabend!
Am 11. Juli 2025 trat die Musiklegende Patti Smith in der Zitadelle Spandau auf, um das 50-jährige Jubiläum ihres Debütalbums „Horses“ zu feiern. Trotz des regnerischen Wetters, das der Veranstaltung eine melancholische Note verlieh, strahlte die Künstlerin während ihres Auftritts von mehr als eineinhalb Stunden eine bemerkenswerte Energie und Authentizität aus. Laut rbb24 beschrieb die Sängerin den Tag als einen der schönsten ihres Lebens, was sie unterstrich, indem sie über einen Regenbogen sprach, den sie in Berlin gesehen hatte.
Im Rahmen ihrer aktuellen Sommer-Tour, die insgesamt neun Konzerte umfasst, präsentierte das Patti Smith Quartet ein Programm, das eine Mischung aus persönlichen Klassikern und frischen Interpretationen bot. Das Set beinhaltete nicht nur den ikonischen Song „Redondo Beach“ aus „Horses“, sondern auch Coverversionen wie „Transcendental Blues“ von Steve Earle sowie eigene Hits wie „Dancing Barefoot“. Besondere Erwähnung fand der Schlusssong des Abends, „People Have the Power“, der den Kampf für Frieden und Freiheit thematisiert und als Lead-Single ihres Albums „Dream Of Life“ von 1988 bekannt ist. Diese Darbietung, wie t-online festhält, verkörperte die Kunst und Rebellion, die Smiths Musik seit Jahrzehnten prägt.
Ein Konzert voller Emotionen und Spontanität
Smiths Setlist war unberechenbar und zeigte ihr Engagement für kreative Freiheit. Laut the-berliner kündigte sie an, einen neuen Song, „Bullet with Butterfly Wings“ von den Smashing Pumpkins, zu lernen, was einige humorvolle Momente auf der Bühne nach sich zog, als sie Schwierigkeiten mit den Akkorden hatte. Während des Konzerts bewegte sie sich neugierig am Rand der Bühne und winkte dem Publikum zu, was nicht nur für eine herzliche Atmosphäre sorgte, sondern auch ihre Verbundenheit mit den Fans spürbar machte.
Die Zuschauer, die aus Menschen verschiedener Altersgruppen bestanden, sangen bei vielen Liedern mit und schufen so eine gemeinschaftliche Stimmung. Smith stellte klar: „Ihr seid mein Konzert heute Abend“, und zollte dem Publikum Respekt für ihre Unterstützung. Ihre Auftritte sind bekannt für Intensität und Authentizität, was auch in ihrer nahbaren Art zum Ausdruck kam. Dennoch war während des Konzerts ein gewisses Alterungszeichen wahrzunehmen; Smith, die heute 78 Jahre alt ist, zeigt, dass sie nicht mehr in der Blüte ihres Lebens ist, doch ihre Performance war nach wie vor kraftvoll und inspirierend.
Sowohl das Gefühl der Nostalgie als auch die echte Ansprache aktueller politischer Themen machten den Abend unvergesslich. Smiths Musik vermittelt nach wie vor das Gefühl von Verlust in einer sich schnell verändernden Welt und lädt die Zuhörer zum Nachdenken über Identität und soziales Engagement ein.