Neukölln im Wandel: Marlboro-Fabrik wird zum Innovationslabor!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Neukölln wandelt sich: Alte Fabriken werden zu Innovationszentren. Philip Morris investiert in eine rauchfreie Zukunft.

Neukölln wandelt sich: Alte Fabriken werden zu Innovationszentren. Philip Morris investiert in eine rauchfreie Zukunft.
Neukölln wandelt sich: Alte Fabriken werden zu Innovationszentren. Philip Morris investiert in eine rauchfreie Zukunft.

Neukölln im Wandel: Marlboro-Fabrik wird zum Innovationslabor!

In Neukölln findet ein bemerkenswerter Wandel statt, der die alte Marlboro-Fabrik in ein innovatives Labor verwandelt. Die Transformation dieser einstigen Produktionsstätte ist Teil eines größeren Trends, bei dem Künstler und Clubs alte Fabriken in Kreativräume umwandeln. Konzerne übernehmen nun diese Räume und entwickeln sie für Innovation und Technologie. Dieser Trend spiegelt den Wandel in einer Stadt wider, die zunehmend zur Hub für kreative und technologische Entwicklungen wird, wie Capital berichtet.

Veronika Flora Rost, die seit 2024 als Geschäftsführerin von Philip Morris in Deutschland tätig ist, spielt eine zentrale Rolle in dieser Entwicklung. Die gebürtige Münchnerin, die zuvor in Paris, London, Malaysia und Singapur gearbeitet hat, hat durch ihre internationalen Erfahrungen einen umfassenden Blick auf globale Geschäftsstrategien entwickelt. Rost lebt seit ihrem Abitur in 19 verschiedenen Städten, was ihre Anpassungsfähigkeit unterstreicht.

Vision für die Zukunft

In ihrer neuen Position verfolgt Rost das Ziel, PMIs Vision für eine rauchfreie Zukunft voranzutreiben. Seit 2008 hat die Firma insgesamt 12,5 Milliarden US-Dollar in die Entwicklung, wissenschaftliche Untermauerung und Kommerzialisierung innovativer rauchfreier Produkte investiert. Es ist geplant, den Verkauf von Zigaretten vollständig zu beenden, um die öffentliche Gesundheit zu fördern. Bis 2030 sollen mehr als zwei Drittel des Nettoumsatzes von PMI aus rauchfreien Produkten wie IQOS, VEEV und ZYN stammen, informiert LinkedIn.

Rost bedankt sich für das Vertrauen und die Unterstützung von Massimo Andolina und Markus Essing, der für die Übergabe eines gesunden Unternehmens und einer engagierten Organisation verantwortlich war. Ihre Vorfreude auf die Transformation innerhalb Europas spiegelt das Engagement und die Ambition wieder, das Unternehmen in Deutschland und darüber hinaus weiterzuentwickeln.

Kulturelle Verbindungen

Der kulturelle Kontext dieser Veränderungen wird durch verschiedene kreative Ausdrucksformen bereichert. So zeichnet sich Berlin nicht nur durch seine Innovationskraft, sondern auch durch ein reges kulturelles Leben aus, das durch Filme und Medien gefördert wird. Ein Beispiel für eine filmische Auseinandersetzung mit alltäglichen Abenteuern ist der Film „Knight and Day“. Diese amerikanische satirische Actionkomödie von 2010, inszeniert von James Mangold, bringt Humor und Spannung zusammen, was die Geschichten der Protagonisten verdeutlicht, wie Wikipedia erklärt.

In dem Film spielt Tom Cruise die Rolle des geheimen Agenten Roy Miller, der in ein ungewolltes Abenteuer mit June Havens, gespielt von Cameron Diaz, verwickelt wird. Die Mischung aus Action, Komödienelementen und einer Prise Romantik zeigt, wie Geschichten in der modernen Welt erzählt werden, während die Entwicklung von neuen urbanen Räumen in Städten wie Berlin in Zeiten des Wandels immer wichtiger wird.